+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

J Patout Burns

    Die Toten vor der Tür
    Schweigende Freunde
    Baptismal Imagery in Early Christianity
    The Cross
    Cyprian the Bishop
    Augustine's Preached Theology
    • Augustine's Preached Theology

      • 392 páginas
      • 14 horas de lectura

      Augustine is not usually thought of today as a preacher, but he delivered sermons weekly over the course of nearly forty years to his congregation in Hippo Regius and occasionally also in Carthage and other Roman cities he visited as bishop. The differences between his sermons and his theological treatises are striking but not surprising considering that the treatises targeted an elite, educated audience while his preaching was intended for Christians who lived—then as now—by the spoken and remembered rather than the written word. Where Augustine’s treatises were intellectual, intricate, and theoretical, the rhetoric of his sermons is characterized by conviction, emotion, and a firm commitment to putting faith into action. This volume by renowned Augustine scholar Patout Burns explores the theology of Augustine’s preaching. Utilizing recent advances in the chronological ordering of Augustine’s extant sermons, Burns traces the development of their core thematic elements—wealth and poverty, sin and forgiveness, baptism, eucharist, marriage, the role of clergy, the interpretation of Scripture, the human condition, and the saving work of Christ. He also identifies the influence and manifestation of significant controversies in Augustine’s preaching, most notably Donatism and Pelagianism. As Burns shows, most of Augustine’s groundbreaking insights on the relation of Christ to Christians were developed in his sermons. Like any good preacher, Augustine strove to establish a dialogue between scripture and lived experience through his sermons—and did so quite effectively. Thus, pastors as well as scholars will benefit from Burns’s insight into the teachings of one of the most effective ministers in Christian history

      Augustine's Preached Theology
    • Cyprian the Bishop

      • 256 páginas
      • 9 horas de lectura

      The book explores Cyprian's tenure as Bishop of Carthage in the 250s AD, highlighting his radical approach to church unity. It argues that he prioritized communal loyalty as a reflection of fidelity to Christ, presenting a fresh perspective on his leadership and theological implications. This accessible study offers contemporary insights into Cyprian's influence on early Christianity, challenging traditional interpretations of his role and emphasizing the significance of unity within the church.

      Cyprian the Bishop
    • The Cross

      • 270 páginas
      • 10 horas de lectura

      The cross stirs intense feelings among Christians and non-Christians alike. Robin Jensen takes readers on an intellectual and spiritual journey through the 2,000-year evolution of the cross as idea and artifact, illuminating the controversies and forms of devotion this central symbol of Christianity inspires.

      The Cross
    • A leading scholar of early Christian art and worship shows how images, language, architectural space, and symbolic actions convey the theological meaning of baptism.

      Baptismal Imagery in Early Christianity
    • Vor elf Jahren verschwand eine junge Frau spurlos, nachdem sie sich mit ihrem damaligen Freund von ihrer Clique entfernt hat, um für eine Weile die Zweisamkeit zu genießen. Am nächsten Morgen wurde die Leiche des Freundes entdeckt, aber der Täter nie gefasst. Nun, ein Jahrzehnt später, ist der leblose Körper einer Frau ans Ufer der Harburger Außenmühle geschwemmt worden. Sie trägt keine Papiere bei sich und die Polizei steht vor einem Rätsel. Als der Journalist Steffen Baumann über den Leichenfund informiert wird und ein Foto der Toten erhält, erkennt sein Kollege sie sofort. Es handelt sich um die junge Frau, die vor elf Jahren auf mysteriöse Weise verschwand. An den Medienrummel erinnert er sich nur zu deutlich. Die Polizei startet direkt einen Öffentlichkeitsaufruf und bittet die Bevölkerung um Hilfe bei der Aufklärung des Falls. Doch warum meldet sich keiner der Cliquenmitglieder zu Wort? Steffen Baumann weiß, dass er einer ganz großen Story auf der Spur ist. Aber auch einem gefährlichen Serienmörder, dem es gelungen ist, über ein Jahrzehnt lang unter dem Radar der Polizei zu agieren. Ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt!

      Schweigende Freunde
    • Nach einem Streit mit seinem sensationsgierigen Chef findet der Journalist Steffen Baumann eine grausige Überraschung vor seiner Tür: eine ermordete Frau. Während er sich noch mit der Polizei und seinen eigenen Ermittlungen herumschlägt, entdeckt er einen blutigen Umschlag, der unter der Tür zu seiner Wohnung durchgeschoben wurde. Darin befindet sich ein Foto des Opfers. Als Steffen einen zweiten Umschlag erhält – darin eine Karte, auf der sich ihm der Mörder direkt als Mister X vorstellt –, wird ihm klar, dass er es mit einem skrupelloser Serientäter zu tun hat, der seine Opfer mit gebrochenen Fingern zurücklässt. Und eine zweite Leiche liegt bereits vor Steffens Tür. "Die Toten vor der Tür" ist der rasante Auftakt der Thriller-Reihe rund um Steffen Baumann. Jeder Thriller ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gelesen werden.

      Die Toten vor der Tür