+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hermann Böckle

    Wer ist Gott und was will Gott?
    Das Leben nach dem Tod
    • Das Leben nach dem Tod

      • 148 páginas
      • 6 horas de lectura

      Nachdem der Autor sich in seinem ersten Buch mit Gott als dem Schöpfer aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge und dessen Beziehung zu den von ihm erschaffenen Menschen befasst hat, war es naheliegend, dass er mit seinem nächsten Buch den Versuch unternimmt, sich näher mit dem Geschehen hinsichtlich der Seele nach dem Tode ihres irdischen Körpers zu befassen.Auch in seinem Buch »Das Leben nach dem Tode« versucht der Autor die in den Evangelien wiedergegebenen Aussagen von Jesus dahingehend zu prüfen, ob dieselben sich einerseits auch nach heutigem Wissenstand gegenüber dem Versuch einer Falsifizierung als resistent erweisen und andererseits, ob diese Aussagen auch in sich als schlüssig angesehen werden können.Um diese Prüfung vornehmen zu können, wurden vom Autor die Annahmen getroffen, dass die in den vier Evangelien zitierten Aussagen Jesu zumindest sinngemäß mit den tatsächlich gemachten Aussagen von Jesus übereinstimmen und dass Jesus nicht nur Mensch, sondern auch wahrer Gott ist.

      Das Leben nach dem Tod
    • Wer ist Gott und was will Gott?

      • 80 páginas
      • 3 horas de lectura

      Der Autor unternimmt hier den Versuch, die Person und die Tätigkeit Gottes als den Schöpfer aller sichtbaren und unsichtbaren Dinge sowie die Beziehung des Schöpfers zu dem von ihm erschaffenen Menschen, einer näheren Betrachtung zu unterziehen. Hierbei soll vor allem hinterfragt werden, ob die diesbezüglichen Aussagen der Bibel unter Einbezug der Evolutionslehre schlüssig sind. Ferner soll hinterfragt werden, ob die hieraus hervorgehenden Sachverhalte auch unter Berücksichtigung neuester naturwissenschaftlicher Erkenntnisse, sich als resistent gegenüber dem Versuch einer Falsifizierng erweisen.

      Wer ist Gott und was will Gott?