La oruga era muy pequeña, pero tenía un hambre enorme. Así que se pasó todo este cuento comiendo, atravesando página tras página. Hasta que finalmente se convirtió, como todas las orugas, en mariposa. Un libro agujereado de verdad por la muy glotona.
Ein Buch von Tierkindern und ihren Müttern: von Affen, Elefanten, Känguruhs, Bären, Pinguinen, Füchsen, Robben, Löwen, Schwänen, Rehen, Delphinen und Giraffen. Aber zugleich auch ein Bilderbuch, in dem es um Menschenkinder und ihre Mütter geht. Eric Carle hat in seinem unverwechselbaren Stil schöne farbige Tierbilder geschaffen, und Viktor Christen hat dazu eingängige, leicht verständliche Verse verfaßt, die kleine Kinder gern aufnehmen und mit sich "herumtragen" werden. Ein bezaubernd schönes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren.
From bestselling author and illustrator Eric Carle, the creator of The Very Hungry Caterpillar, comes another classic tale about one very lonely firefly. A perfect gift to share with the child or grandchild in your life. When a very lonely firefly goes out into the night searching for other fireflies, it sees a lantern, a candle, and the eyes of a dog, cat, and owl all glowing in the darkness. It even sees a surprise celebration of light. But it is not until it discovers other fireflies that it finds exactly what it's looking for--a surprise sure to bring smiles to anyone who turn the final page! This board book edition is the perfect size for little hands. Lushly illustrated with Eric Carle's trademark vibrant collage art, soothingly told with a gentle read-aloud rhythm, and complete with a surprise sure to "light up" children's faces, The Very Lonely Firefly will fast become a storytime favorite. Read it with a flashlight in the dark or under the table--and watch those fireflies glow!
Eric Carle zählt international zu den bedeutendsten Kinderbuchautoren und -illustratoren unserer Zeit. Das Doppeljubiläum des Jahres 1989: Eric Carle wurde 60 Jahre alt und seine Kleine Raupe Nimmersatt 20 Jahre. Dies nahm der Gerstenberg Verlag zum Anlass, diese Dokumentation zu publizieren, um damit nicht zuletzt dem vielfältigen Bedürfnis nach Informationen über den Autor und sein Werk zu entsprechen. Die vorliegende Jubiläumsschrift bietet erstmalig eine ausführliche, von Eric Carle selbst verfasste Biografie, mit vielen größtenteils bislang unveröffentlichten Fotos, ein komplettes Verzeichnis seiner Bücher, eine Zusammenstellung wichtiger Publikationen über den Autor und Künstler sowie eine erste Werkanalyse, die den literarischen Stellenwert und Rang des Autors verdeutlichen.