+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mustafa Khalifa

    Das Schneckenhaus
    Das Schneckenhaus
    The Shell
    The Shell: Memoirs of a Hidden Observer
    • The Shell: Memoirs of a Hidden Observer

      • 252 páginas
      • 9 horas de lectura

      The work of a moder-day Sozhenitsyn that exposes acts of violence and brutality committed by the Syrian regime. This compelling first novel is the astonishing story of a Syrian political prisoner of conscience—an atheist mistaken for a radical Islamist—who was locked up for 13 years without trial in one of the most notorious prisons in the Middle East. The novel takes the form of a diary which Musa keeps in his head and then writes down upon his release. In Tadmur prison, the mood is naturally bleak and yet often very beautifully captured. The narrator, a young graduate, is defiant and stoical, and somehow able to pick out humor and irony in the shocking events and characters he describes. Considered by many in the Arab world to be a symbol of the Syrian opposition in the current civil war, this novel provides an essential perspective on the tragedy the Syrian people are living through.

      The Shell: Memoirs of a Hidden Observer
    • The work of a modern-day Sozhenitsyn that exposes acts of violence and brutality committed by the Syrian regime. This compelling first novel is the astonishing story of a Syrian political prisoner of conscience—an atheist mistaken for a radical Islamist—who was locked up for 13 years without trial in one of the most notorious prisons in the Middle East. The novel takes the form of a diary which Musa keeps in his head and then writes down upon his release. In Tadmur prison, the mood is naturally bleak and yet often very beautifully captured. The narrator, a young graduate, is defiant and stoical, and somehow able to pick out humor and irony in the shocking events and characters he describes. Considered by many in the Arab world to be a symbol of the Syrian opposition in the current civil war, this novel provides an essential perspective on the tragedy the Syrian people are living through.

      The Shell
    • Jemand mußte ihn verleumdet haben, denn ohne etwas Böses getan zu haben, wurde er eines Abends verhaftet. Der junge syrische Absolvent der Pariser Filmhochschule kehrt nach sechs Jahren in Frankreich zurück und wird am Flughafen von Damaskus festgenommen und sofort gefoltert. Dies geschieht Anfang der 1980er Jahre und markiert den Beginn einer dreizehnjährigen Hölle. Ihm wird vorgeworfen, der verbotenen Muslimbruderschaft anzugehören, obwohl er getaufter Christ und Atheist ist. Es gibt weder Anklage noch Gerichtsverhandlung. Im schlimmsten Gefängnis, dem Wüstengefängnis bei Palmyra, gerät er zwischen die Fronten der inhaftierten Muslimbrüder, die ihn als Ungläubigen töten wollen, und den Wärtern, die ihn schlagen und foltern. Um zu überleben, zieht er sich in sich selbst zurück und beobachtet durch ein Loch in der Wand die Vorgänge im Gefängnishof. Er führt ein Gedankentagebuch, das er nach seiner Freilassung niederschreibt, um den Terror zu dokumentieren und die Erinnerung an die Gefangenen und Ermordeten wachzuhalten. Dieses Werk zeigt, dass Kunst ein Zeugnis für Menschlichkeit sein kann und zieht den Leser bis zum Schluss in seinen Bann.

      Das Schneckenhaus
    • Das Schneckenhaus

      Tagebuch eines Voyeurs

      • 312 páginas
      • 11 horas de lectura

      Die Geschichte folgt einem jungen syrischen Absolventen, der nach seiner Rückkehr aus Frankreich ohne Vorwarnung verhaftet wird und in ein Geheimdienstgefängnis gerät, wo er gefoltert wird. In den 1980er Jahren muss er im berüchtigten Wüstengefängnis zwischen den feindlichen Lagern der Muslimbrüder und brutalen Wärtern überleben. Um seinen Verstand zu bewahren, zieht er sich in seine Gedanken zurück und dokumentiert seine Erfahrungen in einem Gedankentagebuch. Der Roman thematisiert den Kampf um Menschlichkeit und die Kraft der Kunst als Zeugnis für das Leiden und die Hoffnung der Gefangenen.

      Das Schneckenhaus