+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Nahid Shahalimi

    Wo Mut die Seele trägt
    Wir sind noch da!
    We Are Still Here
    • "A collection of first-hand accounts from courageous Afghan women who refuse to be silenced in the face of the Taliban. After decades of significant progress, the prospects of women and girls in Afghanistan are once again dependent on radical Islamists who reject gender equality. When the United States announced the end of their twenty-year occupation and the Taliban seized control of the country on August 15th, 2021, so began a steep regression of social, political, and economic freedoms for women in the country. But just because a brutal regime has taken over doesn't mean Afghan women will stand by while their rights are stripped away. In We Are Still Here, artist and activist Nahid Shahalimi compiles the voices of thirteen powerful, insightful, and influential Afghan women who have worked as politicians, journalists, scientists, filmmakers, artists, coders, musicians, and more. As they reflect on their country's past, stories of their own upbringing and the ways they have been able to empower girls and women over the past two decades emerge. They report on the fear and pain caused by the impending loss of their homeland, but above all on what many girls and women in Afghanistan have already lost: freedom, self-determination, and joy. The result is an arresting book that issues an appeal to remember Afghan girls and women and to show solidarity with them. Like us, they have a right to freedom and dignity, and together we must fight for their place in the free world because Afghanistan is only geographically distant. Extremist ideas know no limits."-- Provided by publisher

      We Are Still Here
    • Wir sind noch da!

      Mutige Frauen aus Afghanistan | Mit einem Vorwort von Margaret Atwood

      Dieses Buch lässt 13 hochkarätige und couragierte Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie schreiben über berufliche und gesellschaftliche Errungenschaften als Programmiererin, Filmemacherin, Politikerin, Journalistin u.a.m.; sie berichten über die Angst und den Schmerz vor dem drohenden Verlust der Heimat, aber vor allem über das, was die Mädchen und Frauen vor Ort schon jetzt verloren haben: Freiheit, Selbstbestimmung, Lebensfreude. Entstanden ist ein aufrüttelndes Buch, verbunden mit dem Appell, afghanische Mädchen und Frauen nicht zu vergessen und sich zu solidarisieren, denn sie haben wie wir ein Recht auf ein freies Leben in Würde. Ein Recht, für das wir an ihrer Stelle in der freien Welt kämpfen müssen, denn Afghanistan ist nur geografisch weit weg. Radikale Ideen kennen keine Grenzen. Mit einem Vorwort von Margaret Atwood und Gastbeiträgen von Theresa Breuer, Dr. Inge Haselsteiner, Susanne Koelbl, Düzen Tekkal und Prof. Dr. Maria Wersig.

      Wir sind noch da!
    • Frauen und Mädchen in Afghanistan lieben ihr Land, und keine von ihnen würde es freiwillig verlassen. Sie sind mutig, neugierig, sportlich, wissbegierig und wollen nur eines: Frieden. Nahid Shahalimi wurde in Afghanistan geboren, floh in den 1980er-Jahren mit ihrer Mutter und ihren Schwestern nach Kanada und lebt seit 2000 in München. Sie ist für dieses Buch nach Afghanistan gereist, hat Frauen und Mädchen getroffen und mit ihnen über ihre Träume, über Mut, Trauer, aber auch Lebensfreude gesprochen. Wir erfahren von Skateboard fahrenden Mädchen; von Frauen, die im Krieg gekämpft haben oder sich politisch engagieren ohne Angst; aber wir hören auch von Frauen, die Opfer wurden und deren Familien erzählen. Obwohl der Weg dieser Frauen gefährdet ist, ist die Autorin auf eine Welt der Hoffnung gestoßen, und sie erzählt authentische und beeindruckende Lebensgeschichten voller Stärke und Zuversicht.

      Wo Mut die Seele trägt