+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Alexander Berg

    Verhalten von Kupfer(II)-Ionen in ionischen Flüssigkeiten
    Transzendenz bei Hegel und Heidegger
    Ovids Werke 27 Liebesgejänge im Versmake der Urschrift
    Geschichte der Mikroskopie I
    Pandora
    Ashtanga yoga
    • Ashtanga yoga

      • 189 páginas
      • 7 horas de lectura

      New in paperback, Petri Raisanen, one of the world's most popular yoga teachers offers the complete guide to the yoga poses (asana), breathing techniques and philosophy of Ashtanga yoga. The most physical and dynamic form of yoga, Ashtanga combines an impressive sequence of yoga poses with special breathing techniques to heat the body internally and allow safe stretching of the muscles. Ashtanga's enthusiasts point to the powerful impact of the practice on their overall health and well-being: regular practice tones and strengthens the muscles, cleanses the body of toxins, calms the mind and increases concentration. Each of the yoga poses in the Primary Series is presented both separately and as part of complete practice. The reader will gain a deep knowledge of the multidimensional philosophy of Ashtanga yoga and how it relates to everyday life. This is a clearly and simply written guide, packed full of knowledge and insight, that will delight beginners, advanced students and yoga teachers alike.

      Ashtanga yoga
    • Ungewöhnlich, rasant und abgründig:Teil 1 der Thriller-Reihe über die Nachkriegszeit in Berlin und alte Schuld und neue Sünden 1948 kehrt Hans-Joachim Stein in seine von Spaltung und Blockade gebeutelte Heimatstadt Berlin zurück: Als Kommissar will er helfen, Recht und Ordnung wiederherzustellen. Doch alles im vom Krieg zerstörten Berlin ist Stein fremd, und in der neu gegründeten Mordinspektion West schlagen ihm Vorbehalte und Misstrauen entgegen. Dass Steins Vater mittlerweile bei der Polizeidirektion Ost Karriere gemacht hat, macht die Sache auch nicht unbedingt besser.Der brutale Mord an einem bekannten Schieberkönig wird schließlich zum ersten Fall für Kommissar Stein. Kurz darauf geschieht ein weiterer Mord mit ähnlicher Handschrift – den Steins Vorgesetzter mit allen Mitteln zu vertuschen sucht. Spätestens jetzt hat der Kommissar die Gewissheit, dass der Geist des Nationalsozialismus noch immer allgegenwärtig ist. Das stachelt Stein jedoch erst recht an, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Liv Amber und Alexander Berg haben mit »Pandora« einen historischen Thriller geschrieben, der die Zerrissenheit und gleichzeitige Aufbruchsstimmung im Berlin der Nachkriegszeit perfekt einfängt. Ihr Kommissar Hans-Joachim Stein ist als Heimkehrer ein Fremder in der eigenen Stadt, der mit unbestechlichem Blick alte und neue Verstrickungen aufdeckt.

      Pandora
    • Transzendenz bei Hegel und Heidegger

      • 126 páginas
      • 5 horas de lectura

      Die Analyse des Transzendenzbegriffs wird umfassend durch die Betrachtung der Werke von Hegel und Heidegger untersucht. Die Entwicklung von Hegels Konzept wird durch die Dialektik von Endlichkeit und Unendlichkeit sowie von Transzendenz und Immanenz geprägt. Zudem werden zentrale Quellen und Einflüsse, wie die von Descartes, Kant und Fichte, beleuchtet. Heideggers Ansatz wird in drei Phasen unterteilt, wobei seine erkenntnistheoretische, theologische und daseins-hermeneutische Transzendenz im Fokus steht. Abschließend werden Ergebnisse zusammengefasst und Anschlussfragen zur weiteren Diskussion aufgeworfen.

      Transzendenz bei Hegel und Heidegger
    • Verhalten von Kupfer(II)-Ionen in ionischen Flüssigkeiten

      Properties of copper(II) - ions in ionic liquids

      Die Arbeit untersucht die kubische Struktur von Kochsalzkristallen und deren Abhängigkeit von der Größe der Natrium- und Chlorid-Ionen. Durch die Analyse dieser idealisierten Kristalle werden grundlegende chemische Prinzipien und die Bedeutung der Ionenanordnung für die Kristallstruktur herausgearbeitet. Die Ergebnisse bieten Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen den Ionen und deren Einfluss auf die Eigenschaften des Salzes. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet und stammt von der Humboldt-Universität zu Berlin.

      Verhalten von Kupfer(II)-Ionen in ionischen Flüssigkeiten
    • Wittgensteins Hegel

      • 336 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Studie untersucht, was Wittgenstein über Hegels Philosophie wusste und wie sein Denken dazu steht. Sie rekonstruiert Wittgensteins Bemerkungen zu Hegel und analysiert, wie sein Ansatz, Unterschiede zwischen scheinbar gleichen Dingen aufzuzeigen, im Kontext seiner philosophischen Entwicklung und der Tradition steht.

      Wittgensteins Hegel
    • I. Einführende Grundlagen 1. Schadstoffsanierung 2. Regeln, Gesetze und Verordnungen (inkl. SIGEKO, Arbeitsschutz, Umweltrecht) 3. Grundsätzliche Vorgehensweise bei der Schadstoffsanierung, Ablaufplanung, Schadstoffkataster 4. Risiken bei unsachgemäßer Sanierung, Haftungsrecht 5. Risiken bei Umnutzung II. Systematik der häufigsten Schadstoffe 1. faserige und nichtfaserige Stäube 2. organische Schadstoffe 3. anorganische Schadstoffe 4. radioaktive Stoffe 5. biologische Schadstoffe 6. elektromagnetische Felder 7. Fogging III. Schadstoffe in Bauteilen und Baukonstruktionen 1. Gründungen und erdberührte Bauteile 2. Dichtungen 3. Außenwände 4. Fenster 5. Türen und Tore 6. Innenwände 7. Decken 8. Treppen 9. Balkone 10. Geländer und Brüstungen 11. Böden- und Bodenbeläge 12. Dächer 13. Schornsteine und Schächte IV. Schadstoffe in versorgungstechnischen Anlagen 1. Wasser- und Abwasseranlagen 2. Gasanlagen 3. Wärmeversorgungsanlagen 4. Elektrische Anlagen 5. Lufttechnische Anlagen 6. Aufzüge V. Sick-Building-Syndrom und MCS-Syndrom (Multiple Chemische Sensitivität) VI. Schadstoffuntersuchung und -bewertung VII. Entsorgung VIII. Richtwerte IX. Anhang Organisationshilfen (Checklisten, Formulare) Quellenangaben, weiterführende Informationen, Stichwortverzeichnis

      Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden