+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Albrecht Bergold

    Kerner, Uhland, Mörike
    Solche Düfte sind mein Leben
    Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert
    Extreme arctic adventure - Fulda Challenge
    • Der Band versammelt die Vorträge des internationalen Kongresses, den die Mörike-Gesellschaft im September 2004 zum 200. Geburtstag Eduard Mörikes veranstaltete und dessen Thema die Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert gleichermaßen in literatur- wie musikwissenschaftlicher Perspektive war. Die literaturwissenschaftlichen Vorträge gelten u. a. der grundsätzlichen Frage nach der Modernität von Mörikes Lyrik, seiner Rezeption bei Stefan George und Karl Kraus und dem literarischen wie dem literaturwissenschaftlichen Umgang mit Mörikes Peregrina-Erfahrung. Mit den Tendenzen der Mörike-Vertonungen nach Hugo Wolf und mit der Rezeption seiner Lyrik im Umfeld der Volksliedbewegung im frühen 20. Jahrhundert befassen sich die musikwissenschaftlichen Vorträge. Die wissenschaftliche Perspektive wird erweitert durch die beiden Werkstattberichte eines Komponisten und eines bildenden Künstlers, die ihre produktive AuseinanderSetzung mit Mörikes Werk darstellen.

      Mörike-Rezeption im 20. Jahrhundert
    • Solche Düfte sind mein Leben

      • 231 páginas
      • 9 horas de lectura

      Leseproben, literarische 'Versucherle' aus Werken von über sechzig schwäbischen und badischen 'Meistern des Wortes' haben mit ihren kulinarischen Erwähnungen Küchen- und Bäckermeister des Landes angeregt, in über einhundert Originalrezepten einiges von ihren geheimen Koch- und Backkünsten zu verraten. So findet der leser - zu der Martinsgans Joseph Viktor von Scheffels, zum Zwiebelkuchen Eduard Mörikes bis zu den Maultaschen Thaddäus Trolls - ausschließlich von Meistern ihres Fachs nach eigenen Vorlieben sowohl für Feinschmecker wie auch für Liebhaber von Deftigerem komponierte köstliche Kreationen von Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichten und Desserts. Diese, mit einem der dazu empfohlenen Weine serviert und mit dem 'geistigen Ambiente' der literarischen Texte garniert, lassen die Freuden der Tafel - ob alleine oder im Freundeskreis - zu einem genussreichen und alle Sinne ansprechenden Erlebnis werden. Das 'Literarische Kochbuch' ist Teil der Initiative der Landesregierung von Baden-Württemberg 'Baden Württemberg: Orte für Worte - Literatur lesen'.

      Solche Düfte sind mein Leben