+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Thomas Panzer

    Notfall-Rechenzentren
    Dr. Lisa Panzer
    Wir vom Zug II
    Gefährliches Projekt
    Tinas Geschichte(n)
    • Tinas Geschichte(n)

      • 400 páginas
      • 14 horas de lectura

      Katharina, auch Tina genannt, betreibt als Freie Unternehmerin einen Imbiss in Buxtehude, der schnell zur sozialen Anlaufstelle wird. Hier treffen sich Menschen verschiedener Hintergründe, um bei einer Bratwurst oder einer Tasse Kaffee Informationen auszutauschen und über aktuelle Ereignisse zu diskutieren. Die Erlebnisse und Wahrnehmungen der Gäste stehen oft im Kontrast zur offiziellen Berichterstattung, was zu spannenden Einblicken in das Leben der Kleinstadt führt.

      Tinas Geschichte(n)
    • Gefährliches Projekt

      • 368 páginas
      • 13 horas de lectura

      Eine Gruppe von älteren Systemanalytikern erhält den herausfordernden Auftrag, Flugbewegungen auf kleinen Flugplätzen zu koordinieren. Die Komplexität des Projekts liegt in der besonderen Anforderung, die Steuerung über einen Laptop durchzuführen, was als normalerweise nicht lösbare Aufgabe gilt. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und kreativen Lösungen, die das Team entwickeln muss, um diese innovative Technologie erfolgreich umzusetzen.

      Gefährliches Projekt
    • Wir vom Zug II

      Retten Löschen Bergen Schützen

      Zug II der Freiwilligen Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude feiert das 125. Jubiläum. Der Zug hat eine besondere Tradition, da er aus der Freiwilligen Feuerwehr des Dorfes Altkloster hervorging. Nun sollte eine kleine Festschrift her. Es wurde ein Poet gesucht. Der wurde angesprochen, hatte keine Argumente für ein „Nein“, keine Ahnung von der Feuerwehr. Es ergab sich, dass sich der Zug im Grunde ein Buch vorstellte, das auch mal einen Blick hinter die Einsätze erlaubte, keine Werbung enthalten sollte, geschrieben in einer Sprache, die täglich gesprochen wurde. Außerdem musste es erschwinglich sein, voller bunter Bilder und mit Geschichten und Porträts versehen. Der Schreiber fand Gefallen an der Aufgabe, ein Team des Zuges II ebenfalls. So entstand dieses Buch, das sich der Zug II zum Geburtstag schenkt, das er aber auch vielen Interessierten zugänglich macht. Was ist nun der Zug II? - „Ein ganz normaler Zug“, sagen die Kameradinnen und Kameraden. - „Eine Elitetruppe“, meinen die Bewunderer. - „Eine Einrichtung der Hansestadt Buxtehude“, stellt die Verwaltung fest. - „Meine Familie“, weiß ein Mitglied des Zuges II. - „Teil der Kreisfeuerwehrbereitschaft“, so der Kreisbrandmeister. - „Stille Helden“, findet ein Geretteter nach einem Einsatz. - „Ein geschlossener Verein“ vermutet ein Außenseiter. - „Mein anderes Leben“, gibt ein Mitglied zu. - „rachtengruppe mit Schlüsseldienst“, grinst ein Zyniker. - „Eine verschworene Gemeinschaft, die ehrenamtlich aus der Not hilft“. An allen Aussagen ist etwas dran. Wer mehr erfahren möchte, findet im Buch die Chronik des Zuges, Porträts der Mitglieder, Informationen über die moderne Technik und die Organisation. Auch spannende Geschichten. Ganz nah am Geheimnis des Zuges II.

      Wir vom Zug II
    • Dr. Lisa Panzer

      Das Leben einer Ärztin im 20. Jahrhundert

      Dr. Lisa Panzer, eine belletristische Biographie Die Beschreibung des Lebens der Ärztin Lisa Panzer führt durch 80 Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts. Als Tochter einer Kaufmannsfamilie, 1908 in China geboren, erlebte sie in Deutschland den Ersten Weltkrieg, die Inflation 1923, die Zeit des Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg mit Flucht und wirtschaftlichem Zusammenbruch, sowie die Zeit der Entbehrungen und den Aufbau nach 1945 - Zeiten voller dramatischer Geschehnisse und Veränderungen. Von all diesen Ereignissen ist ihre Biographie geprägt. Auch in ihrem privaten Leben musste Lisa Panzer viele Schicksalsschläge erfahren und immer wieder von vorne anfangen. Sie studierte Medizin, gebar und erzog sechs Kinder, bis sie nach vielen Umwegen schließlich eine medizinische Praxis aufbaute. Hier lebte sie nicht nur für ihre Kinder, sondern auch und vor allem für ihre Patienten, was eindringlich an Beispielen berichtet wird. Mit erstaunlicher Kraft und Festigkeit meisterte Lisa Panzer ihr Leben. Es ist das Kaleidoskop eines erfüllten Lebens, des Lebens einer emanzipierten Frau, die die Wirren des letzten Jahrhunderts durchlebte.

      Dr. Lisa Panzer