+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Reiner Kompa

    Altlasten und kontaminierte Böden
    Altlasten und kontaminierte Böden '91
    Altlasten und kontaminierte Böden '92
    Altlasten und kontaminierte Böden '93
    Altlasten und kontaminierte Böden '94
    Flächenrecycling
    • InhaltsverzeichnisZum Geleit.- I Einführung.- Brachflächenrecycling als Chance — die Brache eine Ressource?.- Vom Flächenrecycling zum Flächenmanagement — Interessenkonflikte und Lösungsansätze.- Rechtlicher Rahmen für Bauleitplanung nach dem Baugesetzbuch und dem Maßnahmegesetz zum Baugesetzbuch.- Brachflächenrecycling aus der Sicht des Bundes.- II Bauwürdigkeit.- Kostenrisiken bei der Bebauung von Altstandorten und Altablagerungen.- Die Bauwürdigkeitsstudie — ein Fallbeispiel.- Handhabung kontaminierter Bodenmassen.- Einsatz geophysikalischer Methoden zur Ermittlung der Baugrundverhältnisse.- Baugrundsituation bei mehrfach genutzten Industriegeländen — Setzungsverhalten und Gründung.- Geotechnische Besonderheiten bei Gründungen auf künstlich geschüttetem Untergrund.- III Baureifmachung.- Baureifmachung — Wesentliche Arbeitsschritte.- Entwicklung von Nutzungs- und Gestaltungskonzepten zur Reaktivierung von Industrie- und Gewerbebrachen.- Asbestvorkommen beim Abriß von Industrieanlagen.- Arbeitsschutzkonzepte bei der großflächigen Aufbereitung ehemaliger Industrieflächen.- Standortgerechte Auswahl geeigneter Sanierungstechniken.- Bebauung einer ehemaligen Industriebrache - Neue Mitte Oberhausen.- Konversion militärisch genutzter Flächen in Nordrhein-Westfalen.- IV Entsorgung/Verwertung.- Vermeiden, Verwerten, Beseitigen — Zielsetzung der Abfallgesetzgebung.- Boden- und Bauschuttverwertung in der Praxis.- Verwertung von Bauabfä

      Flächenrecycling