+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Friedhelm Haas

    Christa Wolfs "Kassandra" als "Modellfall politischer Erfahrung"
    Gottesdienst im Spannungsfeld zwischen Liberalität und Orthodoxie
    Sind wir noch zu retten! Von Unverbindlichkeit, Verantwortungslosigkeit,
    • Egoismus und Verantwortungslosigkeit prägen unsere moderne Gesellschaft, was zu einem kritischen Blick auf die zugrunde liegenden Ursachen führt. Das Buch bietet nicht nur eine Analyse dieser Probleme, sondern auch inspirierende Ansätze, um aus gewohnten Denkmustern auszubrechen. Es ermutigt die Leser, neue Perspektiven einzunehmen und Veränderungen zu wagen, um ein bewussteres und verantwortungsvolles Leben zu führen.

      Sind wir noch zu retten! Von Unverbindlichkeit, Verantwortungslosigkeit,
    • Die Untersuchung der biblischen Gottesdienstpraxis ist von zentraler Bedeutung in einer Zeit, in der verschiedene Kirchen und Freikirchen unterschiedliche Ansprüche auf das richtige Gottesverständnis erheben. Die Arbeit hinterfragt diese Ansprüche im Licht der Heiligen Schrift und betont die Notwendigkeit eines einheitlichen Glaubens, der durch das Prinzip von „Ein Glaube, eine Taufe, ein Geist, ein Gott und Vater aller“ gestützt wird. Die Autorin beleuchtet die Herausforderungen und die Relevanz dieser Fragen für die zeitgenössische Kirchengeschichte.

      Gottesdienst im Spannungsfeld zwischen Liberalität und Orthodoxie
    • Christa Wolfs «Kassandra-Projekt» kann verstanden werden als «Modellfall politischer Erfahrung». Die 'Erfahrungsmuster' der Titelgestalt haben dabei einen transzendental-überhistorischen Kassandras Verflechtung in einen komplexen sozialen Zusammenhang auf dem Hintergrund des Troianischen Kriegs zeitigt Erfahrungen und Transformationen, die unabhängig vom konkreten Anlass (Troianischer Krieg) einen Allgemeingültigkeitsstatus beanspruchen können.

      Christa Wolfs "Kassandra" als "Modellfall politischer Erfahrung"