+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Peter Tornow

    150 Jahre Peter-Friedrich-Ludwigs-Hospital
    Die Geschichte des Klinikums Oldenburg seit 1784
    Arzt und Dichter
    700 Jahre Kloster Blankenburg zu Oldenburg
    • Dr. Peter Tornow macht sich auf die Suche nach Kolleginnen und Kollegen, die im Doppelberuf tätig sind oder waren: Arzt und Dichter. Neben Georg Büchner, Anton Tschechow, Gottfried Benn oder Alfred Döblin gibt es eine Vielzahl an Autoren, die den Arztberuf ausübten. Als Auswahlkriterien gelten in erster Linie literarischer Rang und Bekanntheitsgrad des Dichters, Lebensweg und berufliche Aus- und Weiterbildung. Aufgrund dieser Grundlagen aus unterschiedlichen Quellen beantwortet der Autor die Fragen: Arzt und Dichter; wer, wann, wo und wie viele? Diese Broschüre ist eine ausführliche Niederschrift eines Vortrages, den der Autor gehalten hat.

      Arzt und Dichter
    • 225 Jahre Klinikum in Oldenburg: sie sind eine Erinnerung in Bild und Text wert, spiegeln sich doch in diesen die sozialen, ökonomischen, politischen und medizinischen Zwänge jener Zeit wider. Am 1. März 1784 wurde in den Baracken am Waffenplatz ein " (Peter Friedrich Ludwigs-Hospital), dem Kinderkrankenhaus in der Peterstraße (1872), der Landesfrauenklinik in der Kanalstraße (1902) und dem Standortlazarett Kreyenbrück (1937).

      Die Geschichte des Klinikums Oldenburg seit 1784