+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Olaf Hinz

    #PM 2025 - Projekte. Gut. Machen.
    Experimentelle und numerische Analyse von Rissspitzenspannungsfeldern mit Hilfe der digitalen Bildanalysetechnik
    Der Projekt-Kapitän
    Das Führungsteam
    Segeln auf Sicht
    Change Maker
    • Change Maker

      Wirksame Veränderungen unter maximaler Unsicherheit

      Change-Management ist in die Jahre gekommen. Höchste Zeit für eine Verjüngungskur, meint Olaf Hinz. Der Unternehmensberater erläutert schlüssig, warum und wie Change-Management-Methoden aufgefrischt werden müssen, um auch in Zeiten großer Unsicherheit wirksam zu sein. Sein Plädoyer für ein robustes, dynamisches Change-Management 4.0 reichert er mit thematisch sortierten Methodensets an. Ein gut strukturiertes, leicht zu lesendes Buch, das Lust macht, die Ärmel hochzukrempeln und direkt loszulegen mit der Veränderung

      Change Maker
    • Segeln auf Sicht

      Das Führungshandbuch für ungewisse Zeiten

      • 113 páginas
      • 4 horas de lectura

      Mit 11 Konzepten hilft Ihnen dieses Handbuch, Ihr Führungsrepertoire zu erweitern und bewährte Tools zu ergänzen, um im Führungsalltag zu bestehen. In einer komplexen Welt kann es kein neues, einziges und überragendes Führungsparadigma mehr geben: Es geht um mehrere Optionen. Segeln auf Sicht ist die angemessene Reaktion auf die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit und Sturmgewalten in der heutigen Managementwelt, deren Paradigmen sich geändert haben. 

      Segeln auf Sicht
    • Einsame Helden in den Chefetagen – das ist weder zeitgemäß noch erfolgversprechend, denn die Themen sind zu vielfältig, die Fragestellungen zu komplex und die zu treffenden Entscheidungen zu zahlreich. Führungsteams sind auf dem Vormarsch – und sie sind nicht nur erfolgreicher, sondern auch gelassener und zufriedener. Wie aber können Manager ein wirksames Team bilden und ihre Unterschiede bewusst nutzen, ohne ihren individuellen Erfolg zu vernachlässigen? Olaf Hinz gibt Denkanstöße, konkrete Anregungen und liefert einen praxiserprobten Prozess, wie ein wirksames Führungsteam entsteht. Er zeigt die notwendige Haltung und behandelt auch die Themen Macht, Einfluss, Unternehmenspolitik und Eitelkeiten.

      Das Führungsteam
    • Der Projekt-Kapitän

      • 150 páginas
      • 6 horas de lectura

      Erfolgreiches Projektmanagement benötigt mehr als herkömmliche Werkzeuge, Checklisten und Tools. Ein Projektleiter braucht die Haltung eines versierten Kapitäns, der konzentriert, hellwach und mit der gebotenen Gelassenheit die Lage an Bord im Griff hat. Auf Kursänderungen und Stürme reagiert er nicht mit operativer Hektik, sondern er berechnet die neue Route und führt seine Mannschaft durch ruhige und weniger ruhige Gewässer. Ein intelligentes Buch, das Projektmanagement aus einer neuen Perspektive betrachtet.

      Der Projekt-Kapitän
    • Olaf Hinz und Heiko Bartlog laden uns mit dieser Publikation ein, Projektmanagement neu zu denken. Aus dem Bewusstsein her aus, was gutes und richtiges Projektmanagement in der alten Welt bedeutet hat und was es in der neuen Welt bedeuten könnte. Ich verwende die Unterscheidung alt <> neu an dieser Stelle bewusst und setze gleich noch einen drauf: Der alten Welt ist nicht bewusst, wie neu die neue Welt ist. Projekte, die echte Innovation und relevanten Fortschritt hervorbringen, sind in diesem Zusammenhang von essenzieller Bedeutung. Deshalb sollte es ein gemeinsames Anliegen sein, die Projektmanagement-Disziplin gemeinsam weiterzuentwickeln. Damit Projekte mit der gestiegenen Komplexitat noch besser umgehen konnen. Denn darum geht es im Kern. (Stefan Hagen)

      #PM 2025 - Projekte. Gut. Machen.