+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hans Curt Flemming

    11 de septiembre de 1947
    Ein Zettel an meiner Tür
    Suchbilder
    Annäherung 2.0. Gedichte
    Annäherung
    Marine and industrial biofouling
    Biofilm Highlights
    • Biofilm Highlights

      • 256 páginas
      • 9 horas de lectura

      Living in biofilms is the common way of life of microorganisms, transiently immobilized in their matrix of extracellular polymeric substances (EPS), interacting in many ways and using the matrix as an external digestion and protection system. This is how they have organized their life in the environment, in the medical context and in technical systems – and has helped make them the oldest, most successful and ubiquitous form of life. In this book, hot spots in current biofilm research are presented in critical and sometimes provocative chapters. This serves a twofold purpose: to provide an overview and to inspire further discussions. Above all, the book seeks to stimulate lateral thinking.

      Biofilm Highlights
    • Biofouling is a costly problem. In this book, strategies to prevent adhesion, to mitigate the extent and effects of biofouling, and to detect and remove fouling layers are presented. Holistic approaches to the fouling process are elaborated upon.

      Marine and industrial biofouling
    • Die Gedichte von Hans-Curt Flemming entstanden während seiner Tagebuchschreiberei ab 1975. Sie reflektieren seine persönliche Geschichte, wichtige Themen und Katastrophen. Schreiben ist für ihn ein innerer Dialog zur Selbstreflexion. Der Band enthält seine besten Gedichte, ergänzt durch 15 Bilder seines Bruders Jürgen.

      Annäherung 2.0. Gedichte
    • KlappentextMembranprozesse sind extrem empfindlich gegen Belagsbildung. Wenn solche Beläge aus Mikroorganismen bestehen, spricht man von Biofouling. Biofouling bewirkt eine Verringerung von Permeatleistung und -qualität sowie eine Erhöhung des Energiebedarfes bei Membranprozessen. In der Praxis gehört Biofouling zu den am wenigsten beherrschten Problemen. Heute wird es mit Bioziden bekämpft. Die Effektivität solcher Strategien ist häufig unzureichend, außerdem entsteht eine erhöhte Belastung des Abwassers. In diesem Buch werden detailliert die Vorgänge bei der Anheftung von Bakterien an Membranen beschrieben, die Entwicklung von Biofilmen und die Untersuchungsmethoden vorgestellt, sowie der aktuelle Stand von Nachweis- und Monitoring-Verfahren, Gegenmaßnahmen und Vermeidungsstrategien. Es werden zukünftige Strategien skizziert, bei denen auf Biozide weitgehend verzichtet werden kann. Die Anforderungen der Praxis und die wissenschaftliche Forschung sind dabei miteinander verbunden worden.

      Biofouling bei Membranprozessen