+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Charlotte Worgitzky

    Langer Abend
    Heute sterben immer nur die andern
    Traum vom Möglichen
    Die Unschuldigen
    Heute sterben immer nur die anderen. Erzählung
    Vieräugig oder blind
    • Sonja Undeut, Psychologin in einer Berliner Klinik, begegnet in der Mitte ihres Lebens dem Kinderbuchautor Hellmut Binder. Er erscheint ihr nicht gerade als ein geeigneter Partner. In sich versponnen, zu weich und voller Selbstmitleid, trägt er schwer an den Folgen einer langjährigen, aber zerronnenen Ehe. Wird er die selbstbewußte Sonja, die es gewohnt ist, für sich selbst zu entscheiden, annehmen können? Beide, vom Leben verwundet, wollen einander nicht preisgeben. Um weitere Verletzungen zu vermeiden, fürchten sie das Risiko einer erneuten Verbindung.

      Traum vom Möglichen
    • Die Freundschaft dreier Frauen wird auf die Probe gestellt, als klar wird, daß eine von ihnen unheilbar an Krebs erkrankt ist. Während die eine Freundin das Ende leugnen möchte, entscheidet sich die andere trotz quälender Konflikte für den Beistand und hilft damit der Sterbenden, ihr Schicksal anzunehmen.

      Heute sterben immer nur die andern
    • Langer Abend

      • 185 páginas
      • 7 horas de lectura

      In den vorzeitigen Ruhestand abgeschoben, findet Berthe Niemen Zeit, sich mit dem bevorstehenden Alter ebenso auseinanderzusetzen wie mit ihrem bisherigen Leben. Dabei hilft ihr eine Frau, die nicht nur wesentlich jünger ist, sondern auch aus völlig anderen Verhältnissen stammt. Ein Roman über das Älterwerden, der Mut macht.

      Langer Abend
    • Karlas Freiheit

      • 240 páginas
      • 9 horas de lectura

      'Wie wenig wir voneinander wissen.' Karla Klinger hat sich das Leben genommen. Nun soll ihre beste Freundin Kathrin Karlas Wohnung ausräumen und den Nachlass ordnen. Im Sekretär der Freundin macht Kathrin einen unerwarteten Fund: Tagebücher, deren Eintragungen eine völlig neue Seite Karlas offenbaren und die Freundschaft der Frauen in ein anderes Licht rückt. Unweigerlich wird Kathrin mit den überraschenden Enthüllungen konfrontiert und muss die jahrelange Beziehung zur Freundin hinterfragen. In einem perspektivischen Wechselspiel schildert Charlotte Worgitzky einfühlsam die facettenreiche Geschichte einer Freundschaft, die zwangsläufig Fragen nach Nähe und Fremdheit, Vertrautheit und Einsamkeit aufwirft.

      Karlas Freiheit
    • Bei den Proben für ein Theaterstück zum Thema Abtreibung entsteht die Idee: Eine ganz persönliche, ganz authentische Sicht der Abtreibung soll den Schauspielern und dem Publikum den Zugang erleichtern - und liefern soll sie die Schauspielerin Martha, die selbst sechs Schwangerschaftsabbrüche hinter sich hat. Es wird eine schonungslose Auseinandersetzung mit dem Thema und der eigenen Vergangenheit, eine radikale Stellungsnahme auch dazu, wie dieses Frauenproblem von Männern bestimmt wird.

      Meine ungeborenen Kinder