Esta autora se inspira en una profunda fascinación por la historia y los destinos humanos. Sus obras se adentran en el pasado, dando vida a figuras fuertes, apasionadas y de voluntad firme que moldearon épocas históricas cruciales. Explora las motivaciones y vidas de personajes históricos, enfatizando su fuerza interior y su impacto en los acontecimientos mundiales. Su estilo narrativo es cautivador y sumerge al lector en ricos escenarios históricos.
Focusing on sustainability in theater productions, this guide offers essential information and practical solutions for incorporating eco-friendly practices. It equips readers with actionable strategies to make greener choices, ensuring that environmental responsibility can be effectively integrated into the performing arts.
Focusing on the Soviet Armed Forces as a social institution, this comprehensive study examines key elements such as conscription policy, the professional military structure, and the influence of political officers. It delves into the mechanics of political socialization within the military and highlights the experiences of ethnic minorities, providing a nuanced understanding of the military's role in Soviet society.
Why The Fight for LGBTQ+ Equality Is Not Yet Won And What We Can Do About It
288 páginas
11 horas de lectura
Exploring the disparity between increased visibility and the lack of true equality for LGBTQ+ individuals, this book delves into the ongoing challenges faced by the community. It offers insights into the systemic issues that persist and provides actionable steps for readers to contribute to meaningful change. By examining both societal attitudes and individual responsibilities, the author emphasizes the importance of continued advocacy and support in the fight for equality.
Exploring the profound impact of love on our lives, this book emphasizes that the choices we make in relationships shape our futures. It highlights the importance of personal commitment and suggests that true love mirrors the divine love we receive from God. The narrative encourages readers to seek a path that nurtures love for both others and for God, presenting love as a central puzzle in the journey of life.
Pomp und Prunk, Verrat und hemmungsloser Ehrgeiz herrschen in England und in der Normandie im 12. Jahrhundert. Nachdem König Heinrich I., Sohn Wilhelm des Eroberers, seinen einzigen Sohn bei einem Schiffsunglück verloren hat, faßt er den unerhörten Entschluß, die Krone der Normannenkönige seiner Tochter Mathilde zu vererben. Sein Neffe Stephan, der sich feste Hoffnungen auf den Thron gemacht hat, ist bitter enttäuscht. Seit langem verbindet ihn eine heimliche, verbotene Liebe mit der schönen und stolzen Mathilde. Doch er ordnet die Liebe seinem Streben nach Macht unter und besteigt widerrechtlich den englischen Thron. Mathilde ist nicht bereit, auf ihr Erbe zu verzichten, und aus den Liebenden werden erbitterte Gegner. Im fernen Anjou sammelt Mathilde ihre Truppen und fällt in England ein. Unbeugsam kämpft sie mit Intelligenz und Durchsetzungswillen, scheut keine Mühen, ihr Lebensziel zu verwirklichen: zur Königin von England gekrönt zu werden. Als alles vergeblich scheint, begegnen sich Mathilde und Stephan noch einmal. Kann ihre Liebe die Feindschaft überwinden?
Historischer Roman aus dem 12. Jahrhundert über Eleonore, die Herzogin von Aquitanien, spätere Königin von England, und den englischen König Heinrich II.
Nach dem Tod ihres Vaters 1137 wird die 15-jährige Eleonore von Aquitanien mit Ludwig VII. von Frankreich verheiratet, doch die Ehe enttäuscht sie. Sie lässt sich scheiden und heiratet Heinrich, Herzog der Normandie, in einer großen Liebe, obwohl er eine Mätresse hat.
In leicht verständlichen Worten bietet das Buch einen Überblick zu den wichtigsten Fragen des gesunden Leben. Themen wie Lebensweise, Lebensgewohnheiten, ernährungsbedingte Krankheiten werden dabei ebenso behandelt wie das zentrale Thema - gesunde Ernährung. Das Buch beantwortet Grundfragen der Ernährung der Menschen, deren Interesse für die Gesundheit und Umwelt ständig besteht. Auch der seelische Zustand spielt eine Rolle für das Allgemeinbefinden - auf Botschaften des Körpers achten und von negativen Einflüssen, Genuss- und Umweltgiften trennen. Es folgen wichtige Angaben und Tipps bei der Entstehung und Prävention von wichtigsten Krankheiten, die durch falsche Ess-, und Lebensgewohnheiten ausgelöst werden können. Das Buch erklärt Begriffe, die für eine bessere Information zu diagnostischen Hinweise notwendig sind.
Nach dem alten Motto von Senecca plädiert das Buch dafür, dass das Maßhalten wichtig für ein gesundes Leben ist. Trotz großer Auswahl an Lebensmitteln und gerade deswegen besteht die große Gefahr der Fehlernährung. So entsteht Übergewicht - das Problem unserer Zeit - und die Folgekrankheiten. Die Themen umfassen Erkenntnisse über Nahrung, Erholung und Aktivität, die für unsere Existenz notwendig sind. Durch eine Parallele zwischen falsch und sinnvoll, bietet das Buch Hinweise zum gesunden Leben. Es steht in unserer Hand, unser Leben zu ändern und unser Wohlbefinden zu erreichen. Die lebenswichtigen Stoffe und ihre Wirkung im Körper werden detailliert präsentiert. Das Buch bietet auch Antworten zu einigen kontroversen Gesundheitsthemen.