+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Reyes Bertolín Cebrián

    Die Verben des Denkens bei Homer
    Singing the dead
    Comic epic and parodies of epic
    • Comic epic and parodies of epic

      • 133 páginas
      • 5 horas de lectura

      Das vorliegende Werk behandelt die Klassifikation humoristischer Epik im antiken Griechenland. Trotz der wenigen überlieferten Fragmente gibt es ausreichend Hinweise auf drei verschiedene Sub-Genres: humoristische mündlich tradierte Epen, niedergeschriebene Parodien und Fabeln. Jedes Sub-Genre spiegelt eine andere Periode der griechischen Geschichte wider, hat unterschiedliche Verfasser, ein variierendes Publikum und verfolgt unterschiedliche literarische Absichten. Die Fragmente werden im sozialen und historischen Kontext ihrer Entstehungszeit analysiert und mit anderen zeitgenössischen literarischen Genres verglichen. Diese Untersuchung richtet sich sowohl an Spezialisten der antiken griechischen Welt als auch an interessierte Leser, die mehr über die klassische Literatur erfahren möchten.

      Comic epic and parodies of epic
    • Singing the dead

      • 171 páginas
      • 6 horas de lectura

      This book outlines the evolution of Greek heroic epic from funeral laments and creates a model for epic evolution using Greek, other Indo-European, and non-Indo-European materials. Singing the Dead conceives the epic as a post-Mycenean phenomenon associated with the first migrations away from the ancestors' tombs to the Ionian coast. Physical separation from the tombs impelled the development of narration concerning the ancestors and the rite at the tomb was substituted by stories that eventually became epic.

      Singing the dead