Claudia ist eine Jugendliche mit ganz gewöhnlichen Alltagsproblemen. eigentlich. Doch als sie mit ihren Eltern und ihrem Bruder, die sie lieben, in den Urlaub fährt und sich dort in einen Jungen verliebt, beginnt sie abzunehmen: Durch viel Sport und einen 'speziellen' Ernährungsplan will sie perfekt für ihre Liebe werden. Als daraus eine krankhafte Sucht wird, findet sich Claudia in einer Klinik wieder. Dort lernt sie sowohl Leidensgenossen im Kampf gegen die Magersucht als auch den Schriftsteller Carlos kennen, der ihr helfen möchte. Hin- und hergerissen zwischen dem echten Versuch wieder mehr zu essen und dem Austricksen der Ärzte wird Claudias Lage immer lebensbedrohlicher. Kann sie den Kampf gegen die Dämonen in ihrem Kopf gewinnen? An die Lektüre, die zur vereinfachten Handhabung im Unterricht mit Zeilenzählern ausgestattet ist, schließt ein kleiner Übungsteil an, der Inhalts- wie Interpretationsfragen beinhaltet. Der Wortschatz dazu kann kostenlos auf unserer Homepage heruntergeladen werden. Die Geschichte um Claudia basiert auf einer wahren Begebenheit aus dem Leben des renommierten Jugendbuchautors Carlos Puerto.
Carlos Puerto Orden de los libros
Dedicado a la escritura desde los veintidós años, este autor ha sido guionista de radio, televisión y cine, además de colaborar en medios escritos. Su obra abarca novelas para niños, jóvenes y adultos. Bajo el seudónimo de Ulises Cabal, ha publicado, entre otros, relatos centrados en misterios por resolver, ofreciendo a los lectores narrativas cautivadoras y llenas de suspense.






- 2014
- 2012
Noelia steckt mitten in der Pubertät: Sie schließt sich manchmal in der Toilette ein, um weinend ihr schweres Los – Pickel, Brille, verständnislose Eltern,. – zu beklagen. Keiner versteht sie! Nur beim Chatten im Internet fühlt sie sich frei genug, sie selbst zu sein. In einem dieser Chatrooms trifft sie auch auf einen schon älteren Mann und Vater einer Tochter. Eigentlich schüchterne Menschen beginnen beide endlich, sich jemandem zu öffnen. Der realistisch geschriebene Jugendroman von Carlos Puerto beschäftigt sich mit einem Brennpunkt der heutigen Jugend: Welche Chancen werden Jugendlichen durch die Nutzung des Internets geboten? Und welche Gefahren drohen einem unerfahrenen User? Wie in allen Bänden der Lektürereihe 'Hora Libre' befindet sich eine Didaktisierung am Buchende. Die Lösungen dazu können Unterrichtende in unserem Downloadbereich herunterladen. Der Wortschatz ist als Download allen Interessierten offen. Zusätzlich zu diesen Materialien können Sie eine ausführlichere Unterrichtseinheit (in pdf-Format) zur Lektüre kostenpflichtig herunterladen. Die einsprachig spanische Lektüre ist nicht mehr in Spanien erhältlich und somit nur über unseren Verlag beziehbar. Pflichtlektüre niedersächsisches Abitur 2013 und 2014 Carlos Puerto ist ein renommierter Jugendbuchautor, der mit Romanen wie 'Un frío viento del infierno' bereits große Erfolge feierte.
- 2004
Vero y Los Piratas de la Malasia
- 118 páginas
- 5 horas de lectura
Verónik@_Click viaja a bordo de un barco pirata con su amigo Morgan y un simpático macaco. Tiene una importante misión que cumplir salvar a una mujer que ha sido secuestrada po una peligrosa secta y reunirla con su novio, prisionero del malvado rajá.
- 2002
Ala Delta Serie Azul - 12: La rosa del Kilimanjaro
- 160 páginas
- 6 horas de lectura
Rosa viaja a África en busca de su padre. Junto a su amigo Festo, un valiente niño keniata, vivirá una emocionante aventura: conocerá los secretos de las misteriosas tierras del Kilimanjaro y luchará, con la ayuda de los animales, por la defensa de la naturaleza.
- 2002
Saïf ha venido a Españar a estudiar y se ha enamorado de Eva, la hermana de Manu. Un par de detalles complican esta historia de amor: Saïf es árabe y Manu pertenece a un grupo de ‘‘cabezas rapadas’‘. No puede soportar la idea de imaginar a su hermana con una persona de color y cultura difer ente. Decide acabar con la vida del novio de su hermana. Después de seguir a la pareja, entra en su escondite y mata al joven marroquí.
- 2002
El asesino de Champollion
- 176 páginas
- 7 horas de lectura
Leo y Blas pasan una semana de vacaciones en casa de su excéntrico tío Sigfrido. Conforme pasan los siete días, estos hermanos se verán envueltos en siete misterios distintos de lo más trepidantes, cada uno girando en torno a una de las siete artes. Tendrán que usar su inteligencia y sentido común para resolver estos... Siete Enigmas. En este libro, los hermanos viajarán enel tiempo hasta la Francia del S. XVII para resolver un misterio en torno a la pintura.
- 2002
Yo fui Toro Sentado
- 194 páginas
- 7 horas de lectura
- 2001
El planeta de Mila
- 128 páginas
- 5 horas de lectura
Mila es una gran aficionada a las películas de monstruos y el mundo que recrean, tanto que confecciona un peculiar muñeco que recuerda a Frankenstein. Los dos se van al planeta Espantópolis a salvar a la reina de los monstruos, a la que tiene prisionera un sabio doctor experto en ordenadores.
- 1997