Bookbot

Merkwürdige Reisen im fernsten Asien

Valoración del libro

5,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Fernão Mendez Pintos Bericht über seine Pilgerreise, zwischen 1567 und 1578 verfasst, gilt als Meisterwerk der frühen portugiesischen Literatur und als einer der bedeutendsten Picaro-Romane der Iberischen Halbinsel, vergleichbar mit Grimmelshausens „Simplicissimus“. Sein Werk, das 1614 posthum unter dem Titel „Peregrinaçam“ veröffentlicht wurde, entwickelte sich zu einem Volksbuch und zählt neben den „Lusiaden“ von Luis de Camões zu den herausragendsten Werken der portugiesischen Literatur des 16. Jahrhunderts. Auch international fand Pintos Buch großen Anklang; selbst Goethe bezeichnete es als „produktive Scharteke“. Pinto wurde um 1510 geboren, wobei die genauen Angaben schwanken. In dieser Zeit erreichte der portugiesische Einfluss an den Küsten Südasiens seinen Höhepunkt. Pinto sah die Möglichkeit, durch die asiatischen Besitzungen Portugals Reichtum zu erlangen und einen aristokratischen Lebensstil zu führen. Dies motivierte ihn, 1537 nach Indien aufzubrechen, ausgestattet mit wenig mehr als seinen Erfahrungen und einem scharfen Verstand. Sein Aufenthalt in Asien dauerte rund zwanzig Jahre, und im September 1558 kehrte er als reicher Mann nach Lissabon zurück. In dieser Zeit erlebte Pinto zahlreiche Abenteuer, die in seinem Buch festgehalten sind.

Publicación

Compra de libros

Merkwürdige Reisen im fernsten Asien, Fernão Mendes Pinto

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

5,0
Excelente
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí