Bookbot

Otterwischer und Stockheimer Stammreihen und Leichenpredigten

Más información sobre el libro

Sechs Bände der „Chronik der Kirchgemeinden zu Otterwisch und Stockheim“ von Magister Johann Julius Christian Fulda, der von 1766 bis 1796 Pfarrer war, befinden sich im Pfarrarchiv zu Otterwisch, Kreis Grimma. Fulda, ein typischer Vertreter der Barockzeit, verfolgte präzise zahlreiche Familien bis zum Dreißigjährigen Krieg und darüber hinaus, wobei er sich vor allem für die äußeren Verhältnisse der Familien interessierte. Viele seiner Stammbäume entstanden im Rahmen von Erbschaftsregelungen, Almosenangelegenheiten und Geburtsbriefen. Besonders bemerkenswert sind seine genauen Angaben zu Todesursachen in den verfassten Leichenpredigten. Detlef Papsdorf hat die Chronik bearbeitet und bietet damit Genealogen in Nordwestsachsen eine wertvolle Quelle. Die Arbeit umfasst 48 Otterwischer und 13 Stockheimer Stammreihen, darunter Namen wie Bayer, Bierling, Fischer, Hahn, Kretzschmar, Martin, Richter und Weißke, sowie 138 Otterwischer und 26 Stockheimer Leichenpredigten, die von 1704 bis 1788 reichen. Besonders interessant ist die hohe Zahl schlesischer Exulanten, die nach dem Dreißigjährigen Krieg zuzogen und beim Wiederaufbau halfen. Im abschließenden Teil werden die Besitzerfolgen der Stockheimer Güter und Häuser nach dem Heimatbuch von F. A. Hentzschel aufgeführt, das heute kaum noch erhältlich ist.

Compra de libros

Otterwischer und Stockheimer Stammreihen und Leichenpredigten, Detlef Papsdorf

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña