Bookbot

Lenkungssysteme in Filialbanken: Steuerung durch Komponenten oder Verrechnungszinsen?

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.1.1. Der Prinzipienstreit um Komponenten- und Verrechnungspreissteuerung.1.2. Allgemeine Anforderungen an ein Filialsteuerungssystem.1.3. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.2. Profit-Center-Steuerung über Innerbetriebliche Verrechnungspreise.2.1. Der Grundgedanke der pretialen Lenkung.2.2. Voraussetzungen einer Filialsteuerung im Sinne der pretialen Lenkung.3. Die Komponentensteuerung.3.1. Die Ablehnung der Profit-Center-Konzeption.3.2. Das ursprüngliche Konzept nach Jacob.3.3. Die ‘modifizierte’ Komponentensteuerung.3.4. Modellrechnungskomplex 1.3.5. Kritischer Vergleich der Komponentensteuerung mit den Anforderungen einer effizienten Filialsteuerung.4. Die Marktzinsmethode als “Neuer” Ansatz der Erfolgsermittlung im Wertbereich.4.1. Der Grundgedanke des Opportunitätsprinzips.4.2. Die Konzeption der Marktzinsmethode.4.3. Modellrechnungskomplex 2.4.4. Schwachstellen der Marktzinsmethode.4.5. Ergänzung der Marktzinsmethode um weitere Steuerungsinstrumente.5. Zusammenfassung.6. Anhang.7. Literaturverzeichnis.

Compra de libros

Lenkungssysteme in Filialbanken: Steuerung durch Komponenten oder Verrechnungszinsen?, Stephan Paul

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña