Bookbot

Stress und psychosomatisches Erkrankungsrisiko

Parámetros

  • 513 páginas
  • 18 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mit diesem Buch wird ein empirischer Beitrag zur Streßdiagnostik im Rahmen eines internationalen Forschungsprojektes geliefert. Es werden negative und positive Streßverarbeitungsstrategien aus unterschiedlichen Lebensbereichen untersucht. Insbesondere wird die interne Struktur des Streßverhaltens bestimmt und die Spezifität der Beziehungen zwischen gelungener und nicht gelungener Streßbewältigung einerseits und Persönlichkeit, Lebensqualität und Erkrankungen andererseits herausgearbeitet. Anhand eines Gruppenvergleichs zwischen Infarktpatienten und gesunden Kontrollpersonen werden diejenigen streßrelevanten Verhaltensweisen und Einstellungen aufgezeigt, die in bezug auf einen Myocardinfarkt als riskant bzw. präventiv gelten können.

Compra de libros

Stress und psychosomatisches Erkrankungsrisiko, Werner Sippel

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña