Bookbot

Kaiserliche Baupolitik in Nordafrika

Parámetros

  • 437 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die augenfällige Intensivierung der Bautätigkeit im römischen Nordafrika während der Herrschaft Diokletians (284-305 n. Chr.) ist als Zeichen des Wiedereinsetzens einer ökonomischen Blüte keineswegs erschöpfend gedeutet. Vielmehr müssen die Baumaßnahmen darüber hinaus auch als Zeichen der Romanitas gedeutet werden. Die der Bautätigkeit innewohnende Propaganda sowie deren bewußte Steuerung durch eine keineswegs regellose und zufällige, sondern wohlüberlegte, zeitliche und räumliche Verteilung der Aktivitäten erlauben es, von einer kaiserlichen «Bau-Politik» zu sprechen.

Compra de libros

Kaiserliche Baupolitik in Nordafrika, Gerhard Waldherr

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña