Bookbot

Kapitalmärktegleichgewicht und unfreiwillige Arbeitslosigkeit

Más información sobre el libro

Malinvauds Unterscheidung «klassischer» und «keynesianischer» unfreiwilliger Arbeitslosigkeit ist an der Konstellation des exogen fixierten Reallohns und Preisniveaus orientiert. Die an der Flexibilität bzw. funktionalen Bestimmtheit der aggregierten Nettoinvestitionen orientierte «Keynes-Klassik» - Unterscheidung der Fünfziger- und Sechzigerjahre spielt in Malinvauds Prototypmodell keine Rolle, weil weder die Investitionsentscheidung mikrotheoretisch fundiert noch die postulierte Unternehmenszielsetzung vom Kapitalmärktegleichgewicht abgeleitet wird. Außerdem ist die Festpreisannahme insbesondere bei «klassischer» Arbeitslosigkeit markttheoretisch inkonsistent. In dieser Arbeit wird in einem Prototypmodell mit überlappenden Generationen und unvollständigen Kapitalmärkten der Zusammenhang zwischen der investitions- und festpreisorientierten Keynes-Klassik-Unterscheidung untersucht. Insbesondere wird die These geprüft, ob die markttheoretische Inkonsistenz von Malinvauds «klassischer» Arbeitslosigkeit nicht auf die implizit unterstellte neokeynesianische Investitionsfunktion zurückzuführen ist.

Compra de libros

Kapitalmärktegleichgewicht und unfreiwillige Arbeitslosigkeit, Karl Farmer

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña