Bookbot

Venezianische Gläser und "façon de Venise"

Más información sobre el libro

Die venezianischen Gläser des Berliner Kunstgewerbemuseums, einer der bedeutendsten deutschen Sammlungen, werden in diesem Katalog erstmals vollständig präsentiert. Ein ausführlicher Überblick zur Geschichte des venezianischen Glases sowie zur Sammlungsgeschichte leitet den Katalog ein. Nach den Verlusten während der Kriegsjahre und den bedeutenden Neuerwerbungen in der Nachkriegszeit vereint die Sammlung heute Luxusgläser von eleganter Raffinesse und Technik mit alltäglichen Gläsern. Trinkbecher, Pokale, Anbietplatten, Schalen, Salieren, Weinkühler, Kannen, Krüge, Karaffinen und Ampullen aus venezianischen Werkstätten oder im venezianischen Stil sind vertreten. Auch Gefäße aus wasserklarem „cristallo“ oder farbig getönter Masse, veredelt durch Emailmalerei, Vergoldung oder plastischen Dekor, sind Teil der Sammlung. Die traditionellen Ziertechniken sind vollständig abgebildet, darunter Gläser aus „calcedonia“ oder „girasol“, deren Schönheit mit Edelsteinen konkurriert. Die charakteristischen Faden-, Netz-, Eis- und Flügelgläser stammen teils aus Venedig, teils aus von Venezianern betriebenen Werkstätten jenseits der Alpen. Die Sammlung umfasst Beispiele vom 14. Jahrhundert bis zum Ende der Republik Venedig 1797.

Compra de libros

Venezianische Gläser und "façon de Venise", Franz Adrian Dreier

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña