Bookbot

Literarische Schauplätze an der Mosel

und der näheren Umgebung

Más información sobre el libro

Seit Ausonius seine „Mosella“ verfasste, ist die Landschaft links und rechts der Mosel von Kastel bis Koblenz, zwischen Eifel und Hunsrück, vielfach in Gedichten und Liedern besungen worden. Sie war aber auch Schauplatz von Erzählungen und Romanen; den Spuren dieser Schriftsteller ist Hermann Erschens gefolgt, manchmal auf ausgetretenen Pfaden, oft aber auch als literarischer Fährtensucher. Er hat sich angeschaut, was von Clara Viebigs „Weiberdorf“ noch zu finden ist, wo das Hochwalddorf aus Gerd Fuchs' Roman „Stunde Null“ liegt, an welchen Stellen Stefan Andres literarisch fündig geworden ist und wie sich der Aufenthalt Arno Schmidts in Kastei oder der Besuch Goethes in Koblenz und Vallendar gestalteten. Außerdem besuchte er das Hotel „Brixiade“ in Cochem-Cond und den Geburtsort des Dichters Jakob Kneip, die Wirkungsstätten des Eifelpoeten Peter Zirbes und den aus Clemens Brentanos „Mosel-Eisgangs-Lied“ bekannten Ort Lay. Was diesen Reiseführer zur Mosel-, Eifel- und Hunsrück-Literatur so besonders reizvoll macht, sind neben den atmosphärisch dichten Ortsbeschreibungen die Unterhaltungen mit den Bewohnern der „Schauplätze“.

Compra de libros

Literarische Schauplätze an der Mosel, Hermann Erschens

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña