Bookbot

Erfindergeist und Technikkritik

Más información sobre el libro

Eine höchst aktuelle Deutungsgeschichte der Technik, in der die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Formung moderner Industrietechnik in den USA sowie die zeitgeschichtlichen und kulturkritischen Aspekte der deutschen Technikdebatte auf der Grundlage einer umsichtigen Literaturauswertung dargestellt werden. Die Arbeit behandelt - chronologisch vorgehend - zusammenhängend die unterschiedlichsten Technikfelder, vom Fließband zur Mikroelektronik, und sucht daran anschließend im ideengeschichtlichen Teil systematisch die Formelhaftigkeit und Wiederkehr der technikkritischen Argumente zu illustrieren. Aus dem Vorwort von Karl Dietrich Bracher: „Die ehrgeizige Studie besticht durch ihren reichen Gehalt an technik- wie zugleich ideengeschichtlichen Betrachtungen und Analysen, deren historisch-politische Zusammenhänge in einer umsichtigen Auswertung der umfangreichen amerikanischen und deutschen Literatur bis zur Gegenwart dargestellt werden. Als eine höchst aktuelle Deutungsgeschichte der Technik leistet sie einen wertvollen Beitrag zur kulturellen und politikwissenschaftlichen Diskussion der Modernisierung.“

Compra de libros

Erfindergeist und Technikkritik, Andreas Schüler

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña