
Más información sobre el libro
Die komplexen Systeme des menschlichen Organismus und seiner Kontrollmechanismen setzen heute beim Arzt ein großes Arzneimittelwissen voraus, das permanent durch neue Erkenntnis zu bereichern und zu bewerten ist. Die Klinische Pharmakologie hat die Aufgabe, zwischen naturwissenschaftlich tätigen Pharmakologen und praktisch tätigen Ärzten bei der Anwendung von Pharmaka zu vermitteln. Dieses Fachbuch bietet eine Hilfestellung für die indikationsbewußte, evidenzbasierte Arzneitherapie. TOC: Aus dem Inhalt: Allgemeiner Teil: Grundlagen und Besonderheiten der Arzneitherapie: Zulassung, Pflanzliche Arzneimittel, Verschreibung, Pharmakokinetik/-genetik, Interaktionen, Vergiftungen, Pharmakotherapie während der Schwangerschaft, bei Kindern, im Alter, Pharmakoepidemiologie/- ökonomie, klinische Studien. Spezieller Teil: Die Arzneitherapie (z. B. bei KHK, Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Thrombembolie, Durchblutungsstörungen, Anämie, Bronchitis, Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes, des Nervensystems, psychiatrische Pharmakotherapie, Infektionen, HIV, maligne Tumore, Immunsystem, Rheuma, Allergie, Dermatosen, Augenheilkunde etc.).
Compra de libros
Klinische Pharmakologie, Norbert Rietbrock
- Idioma
- Publicado en
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí