Bookbot

Zur Geschichte der weltlichen Solokantate in Neapel im frühen Settecento

Más información sobre el libro

Die italienische Kammerkantate (Cantata a voce sola) war eine der beliebtesten Gattungen der Vokalmusik des 17. und 18. Jahrhunderts. Viele der großen Komponisten jener Zeit haben für ihre adeligen Auftraggeber außer Opern auch Solokantaten geschrieben. Wenig weiß man bisher über die Solokantaten der Meister um und kurz nach Alessandro Scarlatti, zu denen auch Domenico Sarro (1679-1744) gehört. Dieser Komponist, der bis dato nur als bedeutender Opernkomponist bekannt war, hat zahlreiche «Cantate a voce sola» geschrieben, die in der vorliegenden Studie erstmalig mit einem Quellenverzeichnis und einem Incipit-Katalog erfaßt werden. Analysen ausgewählter Beispiele zeigen, daß es auch unter Alessandro Scarlattis Zeitgenossen bedeutende Kantatenkomponisten gab.

Compra de libros

Zur Geschichte der weltlichen Solokantate in Neapel im frühen Settecento, Daniel Brandenburg

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña