Bookbot

Aktuelle Therapieprinzipien bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

Parámetros

  • 224 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die rasche Entwicklung invasiver und nichtinvasiver Verfahren zur Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit erfordert eine aktuelle Standortbestimmung. Da diese Erkrankung von verschiedenen Disziplinen wie internistischer Angiologie, Gefäßchirurgie und interventioneller Radiologie behandelt wird, war es sinnvoll, Experten aus diesen Bereichen zusammenzubringen. Ein Symposium im Herbst 1990 in Malta hatte zum Ziel, die aktuellen Therapieprinzipien darzustellen, ihre Bedeutung kritisch zu bewerten und interdisziplinär zu diskutieren. Bei der Programmgestaltung wurde bewusst auf eine starre Systematik verzichtet, um den Autoren größtmögliche Freiheit bei der Themenwahl zu ermöglichen. Dies führte zu einer umfassenden Darstellung der wichtigsten therapeutischen Prinzipien. Der Band enthält nicht nur die Manuskripte der Vorträge, sondern auch Teile der Diskussionen, sodass der Leser über relevante Fragen und Kritikpunkte informiert wird. Daher bietet das Buch eine solide Grundlage für die Auseinandersetzung mit der aktuellen Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.

Compra de libros

Aktuelle Therapieprinzipien bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, Helmut Landgraf

Idioma
Publicado en
1991
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña