Bookbot

Bezeichnungen und Funktionen des Fronboten in den mittelniederdeutschen Rechtsquellen

Más información sobre el libro

Die vorliegende Untersuchung zeigt, welche sprachlichen und kulturhistorischen Einflüsse auf die Synonymik von Fronbote ('Gerichtsdiener') gewirkt haben. Anhand einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den Quellen des Mittelniederdeutschen, die eine Vielfalt von Bezeichnungen für diesen Amtsträger kennen, wird der Fronbote als bedeutsames Mitglied des mittelalterlichen Rechtslebens herausgestellt. Hierbei wird dem Sachsenspiegel Eikes von Repgow besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Compra de libros

Bezeichnungen und Funktionen des Fronboten in den mittelniederdeutschen Rechtsquellen, Werner Peters

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña