Bookbot

Einstellungen der Bürger zum Wohlfahrtsstaat der Bundesrepublik Deutschland

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Problemstellung. 2. Theorie des Wohlfahrtsstaats und Theorie des politischen Systems. 2.1 Zur Theorie des Wohlfahrtsstaats. 2.2 Zur Theorie des politischen Systems. 2.3 Theorien zum Zusammenhang von Wohlfahrtsstaat und Stabilität der Demokratie. 3. Ein analytisches Konzept der Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat. 3.1 Objekte der Einstellungen. 3.2 Typen der Einstellungen. 4. Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat insgesamt und seiner Elemente. 4.1 Hypothesen zur Entwicklung der Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat. 4.2 Zur Existenz des Einstellungsobjektes Wohlfahrtsstaat. 4.3 Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat und zum Sozialstaat. 5. Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat im Zeitvergleich. 5.1 Dimensionen staatlicher Aktivitäten. 5.2 Einstellungen zu den Zielen des Wohlfahrtsstaats im Zeitvergleich. 5.3 Einstellungen zu den intendierten Folgen des Wohlfahrtsstaats im Zeitvergleich. 6. Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat und Konfliktlinien. 6.1 Einstellungen zu den Zielen des Wohlfahrtsstaats und Konfliktlinien. 6.2 Einstellungen zu den intendierten Folgen des Wohlfahrtsstaats und Konfliktlinien. 6.3 Der Konsens über den Wohlfahrtsstaat. 7. Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat und Unterstützung des politischen Systems. 7.1 Einstellungen zu den Zielen des Wohlfahrtsstaats und Unterstützung des politischen Systems. 7.2 Einstellungen zu den intendierten Folgen des Wohlfahrtsstaats und Unterstützung des politischen Systems. 8. S

Compra de libros

Einstellungen der Bürger zum Wohlfahrtsstaat der Bundesrepublik Deutschland, Edeltraud Roller

Idioma
Publicado en
1992
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña