Bookbot

Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451

Autores

Más información sobre el libro

Als König Ruprecht am 21. August 1400 zum römischen König gewählt wurde, erwartete ihn als Hinterlassenschaft König Wenzels, seines am Vortag abgesetzten Vorgängers, eine Fülle von unerledigten Aufgaben der Rechts- und Friedenssicherung. Der vorliegende Regestenband ist der erste von insgesamt drei der Zeit Ruprechts gewidmeten Bänden, die mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Quellen wesentlich zur differenzierten Beurteilung seines Königtums beitragen werden

Compra de libros

Urkundenregesten zur Tätigkeit des deutschen Königs- und Hofgerichts bis 1451, Ute Ro del

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña