
Parámetros
Más información sobre el libro
Olaf Hebert untersucht die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen des Strukturwandels in der Spedition der ehemaligen DDR, mit einem besonderen Fokus auf die Verkehrswirtschaft. Er betont, dass der Mangel an marktorientiertem Denken in der DDR zu einem vierzigjährigen Stillstand in der Spedition führte, der erst mit der Wende überwunden wurde. Die Veränderungen, die als „Motor von wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Fortschritt“ betrachtet werden, orientieren sich an den Erfahrungen der alten Bundesländer. Hebert analysiert 70 bedeutende Unternehmensgründungen im Speditionsmarkt, beleuchtet deren Entwicklungen und wägt Chancen, Risiken und Ansätze der speditionellen Tätigkeit in der ehemaligen DDR ab. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen eine Betrachtung des Strukturwandels aus verschiedenen Perspektiven: dem allgemeinen Strukturwandel sowie spezifischen Aspekten der modernen Spedition, insbesondere im Vergleich zu den alten Bundesländern, und den Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft in ehemals sozialistischen Ländern. Der Autor formuliert ein Ziel, das das zukünftige Strukturbild des Spediteurs beschreibt und dessen Umsetzbarkeit in Ostdeutschland bewertet. Die Arbeit wird als aktiver Beitrag zur Mitgestaltung des Strukturwandels verstanden, der über bloße Anpassungsstrategien hinausgeht.
Compra de libros
Strukturwandel in der Spedition unter marktwirtschaftlichen Bedingungen in den neuen Bundesländern der BRD, Olaf Hebert
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.