Bookbot

Bach gegen seine Interpreten verteidigt

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis- Der verdrehte Baß in Contrapunctus I aus der „Kunst der Fuge“ - Gerd Zacher: Figurae. Die häufigsten musikalisch-rhetorischen Figuren in Bachs Orgelmusik und der interpretatorische Umgang mit ihnen - Die Form der g-moll-Fantasie (BWV 542a) für Orgel - Mißglückt? Die Form des Praeludiums Es-Dur aus dem „Wohltemperirten Clavier“, Band I - Der Schritt vom „Wohltemperirten Clavier“ (in allen Tonarten) zur „Kunst der Fuge“ (nur in d-moll) - Zum Tonalitätsverständnis bei Johann Sebastian Bach - Die Cadenzen als Gliederungszeichen - Hexachordlehre in der V. Triosonate für Orgel (BWV 529) - Die Metrik in Contrapunctus VII - per Augmentationem et Diminutionem - Über den Rhythmus „in Stylo Francese“. Contrapunctus VI aus der „Kunst der Fuge“ - Zur Interpretation der vier Duette aus dem „Dritten Theil der Clavier Übung“ - Gerd Zachers Veröffentlichungen zur Bach-Interpretation

Compra de libros

Bach gegen seine Interpreten verteidigt, Gerd Zacher

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña