Bookbot

Effizienz und Neutralität des Geldes und Integration von Geldtheorie und Werttheorie

Más información sobre el libro

Das Fehlen einer allgemeinen Theorie des Geldes wird in der Literatur oft kritisiert, was möglicherweise auf die Spaltung der Wirtschaftstheorie zurückzuführen ist. Trotz der unterschiedlichen Ansätze ist die Einführung von Geld in jedem von ihnen unverzichtbar. Diese Arbeit zielt darauf ab, drei zentrale Thesen konstruktiv kritisch zu beleuchten und deren Gültigkeit anhand einfacher Modelle zu überprüfen. Besonders wird die Eignung mikroökonomischer Ansätze zur Beantwortung geldtheoretischer Fragen hinterfragt. Ist die Einführung von Geld nicht makroökonomisch bedingt? Um Geld im mikroökonomischen Kontext zu erklären, sind spezielle Konzepte erforderlich, wobei die Transaktionskosten des Tausches eine zentrale Rolle spielen. Diese Kosten begründen die Nutzung von Geld in der Volkswirtschaft und beeinflussen die Ergebnisse zur Rolle und Wirkung des Geldes. Sie helfen, Hemmnisse zu identifizieren, die den Markt stören, wie Unsicherheiten über Präferenzen und Vertrauenswürdigkeit, sowie Schwierigkeiten bei der Güterfindung und der Synchronisation von Einnahmen und Ausgaben. Nach einer umfassenden Analyse der Probleme und deren literarischen Bezug wird die Definition von Geld anhand grundlegender Funktionen untersucht. Zudem wird die Behauptung geprüft, dass Geld den wirtschaftlichen Nutzen erhöht. Ein Modell zur individuellen Geldnachfrage wird vorgestellt, das zeigt, dass Geld unter Berücksichtigung von Transaktionskosten nicht

Compra de libros

Effizienz und Neutralität des Geldes und Integration von Geldtheorie und Werttheorie, Kirsten Ralf

Idioma
Publicado en
1993
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña