Bookbot

Mathematik für Ökonomen

Parámetros

  • 292 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Mathematik zu einem zentralen Instrument der modernen Ökonomie entwickelt, da sie es ermöglicht, komplexe wirtschaftliche Interaktionen durch (idealisierten) mathematische Modelle zu beschreiben. Die Entwicklung spezifischer mathematischer Instrumente für Ökonomen hat sogar zur Entstehung eigener mathematischer Disziplinen geführt, was einen erheblichen Einfluss auf die Mathematik selbst hatte, etwa in den Bereichen der linearen und nichtlinearen Optimierung, Statistik und Spieltheorie. Das mathematische Spektrum eines Wirtschaftswissenschaftlers reicht von elementarer Analysis bis hin zu modernen Methoden der Funktionalanalysis. In allen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften wird daher nicht nur Fachwissen, sondern auch Vertrautheit mit mathematischen Methoden gefordert, was eine solide mathematische Grundausbildung notwendig macht, um den Zugang zu bestimmten ökonomischen Disziplinen nicht zu versperren. In der deutschsprachigen Literatur wird dieser Bedarf jedoch oft nicht ausreichend berücksichtigt. Während man sich über die Auswahl der mathematischen Grundinhalte einig ist, besteht Uneinigkeit über die Vermittlungsmethoden. Häufig wird Mathematik durch Plausibilitätsbetrachtungen und mechanisches Üben von Rechenregeln anhand ökonomischer Beispiele vermittelt, was zu Schwierigkeiten führt, wenn mathematische Modelle analysiert oder weiterentwickelt werden sollen.

Publicación

Compra de libros

Mathematik für Ökonomen, Klaus Schindler

Idioma
Publicado en
1996
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Ya no está disponible.
o
Mostrar otra copia

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña