Bookbot

Der Sapientia-Begriff im Kommentar des Marius Victorinus zu Ciceros Jugendwerk De inventione

Más información sobre el libro

Sapientia taucht im Gefolge des griechischen Sophia-Begriffes ab Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. als ethischer Schlüsselbegriff in der lateinischen Literatur auf. Aus seiner griechischen Tradition sowie seiner nie ganz vollendeten Anpassung an die römische Mentalität ergibt sich eine Vielzahl oft divergierender und umstrittener Bedeutungen. Zu kurz kommt dabei die Frage nach dem philosophischen Fundament dieses Begriffes. Völlig überraschend stößt man jedoch im 4. Jahrhundert nach Chr. bei Marius Victorinus in einem Kommentar zu Ciceros Rhetoriklehre - und nur da - auf eine intensive philosophische Auseinandersetzung mit der sapientia. Die verstreuten Stellen zu interpretieren und zueinander in Beziehung zu setzen, war Hauptaufgabe dieser Arbeit. Dabei ließ sich eine Anzahl von Quellen und partiellen Parallelen feststellen aber auch manche Konzeption, bei der man Marius Victorinus eine Eigenständigkeit nicht absprechen kann.

Compra de libros

Der Sapientia-Begriff im Kommentar des Marius Victorinus zu Ciceros Jugendwerk De inventione, Karlhermann Bergner

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña