Parámetros
Más información sobre el libro
Die Suchtfibel bietet verständliche und fachlich korrekte Informationen für Betroffene, Angehörige und Fachleute. Sie vermittelt Grundwissen über Sucht und Abhängigkeit, informiert über verbreitete Suchtformen und hilft, sich selbst oder Betroffene besser zu verstehen. Zudem werden Wege aus der Sucht und notwendige Schritte zur Befreiung aufgezeigt. Seit ihrer ersten Auflage hat die Suchtfibel 2013 über 300.000 Exemplare erreicht. Die wesentlichen Neuerungen seit 2009 umfassen Informationen zu psychotropen Substanzen, die besonders bei jüngeren Suchtkranken an Bedeutung gewinnen, wie Amphetamine, Kokain, Opioide und Ecstasy. Außerdem wird die neurobiologische und psychologische Basis der Sucht ausführlich dargestellt, ebenso wie Verhaltenssüchte wie Glücksspiel und Computerspiele. Neuere Therapieansätze, einschließlich Expositionsverfahren und Achtsamkeit in der Rückfallprävention, sind ebenfalls berücksichtigt. Die Suchtfibel wird regelmäßig aktualisiert; die 2013er Ausgabe enthält Änderungen zu Verfahren zur Prüfung der Fahrtauglichkeit, statistische Daten sowie Informationen zu Psychopharmaka. Der Titel bleibt unverändert, da das neue DSM-5 den Begriff „Sucht“ wieder als medizinischen Fachterminus einführt, während im ICD-10 weiterhin von „Abhängigkeit“ die Rede ist. Beide Begriffe werden in der Suchtfibel verwendet.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí