Bookbot

Von der Weser in die Welt

Más información sobre el libro

Die Segelschiffswerften des 18. und 19. Jahrhunderts in Bremen-Stadt, Bremerhaven sowie Geestemünde und vor allem die Biographien der hier entstandenen Segelschiffe sind Gegenstand von Band III des Gesamtwerkes „Von der Weser in die Welt“. Mitherausgeber ist wie bei Band II das Deutsche Schiff-fahrtsmuseum in Bremerhaven. In Bremerhaven bzw. Geeste-münde waren einige der berühmtesten deutschen Segelschiffswerften, nämlich Rickmers und Tecklenborg, tätig; hier lief 1902 das einzige Fünfmastvollschiff der Welt, die Preussen, vom Stapel. Aber auch weniger bekannte Werften wie Heineken, Knickmann, B. Wencke, Taake Janssen und Asendorpf in Bremen oder F. W. Wencke, Lange, Ulrichs und Schau & Oltmanns in Bremerhaven/Geestemünde zimmerten Hunderte von hölzernen Vollschiffen, Barken und Briggen, Schiffe, die im Gegensatz zu den großen stählernen Seglern des späten 19. bzw. frühen 20. Jahrhunderts zu wenig Beachtung finden. Mit Band III sind nun sämtliche Segelschiffswerften an der Weser und die dort gebauten Segelschiffe mit ihren Daten und Lebensläufen beschrieben, einmalig für eine gesamte Schiffbauregion. Hunderte von Abbildungen, vor allem farbige Reproduktionen sog. Kapitäns-bilder, ergänzen den Text.

Publicación

Compra de libros

Von der Weser in die Welt, Peter Michael Pawlik

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña