Bookbot

Zwischen polnischer Ständegesellschaft und preussischem Obrigkeitsstaat

Más información sobre el libro

Bömelburg zeigt erstmals die Wirkung der ersten polnischen Teilung 1772 in ihren wirtschaftlichen, gesellschaftspolitischen und sozialen Konsequenzen. Im Mittelpunkt steht dabei das untere Weichselgebiet, das als „Königliches Preußen“ bis 1772 zum polnischen Staat gehörte. Danach wurde es, territorial nicht völlig identisch, zur preußischen Provinz „Westpreußen“. Der Autor beweist, daß der aufgeklärte Absolutismus preußischen Typs durchaus nicht modernisierend wirkte: Er bedeutete für Westpreußen einen Rückschritt in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung.

Compra de libros

Zwischen polnischer Ständegesellschaft und preussischem Obrigkeitsstaat, Hans-Jürgen Bömelburg

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña