Bookbot

Konzepte und Erfahrungen der Geldpolitik

Más información sobre el libro

In den 70er und 80er Jahren wurde die Geld- und Währungspolitik stark von theoretischen Konzepten geprägt, die eine effizientere Inflationsbekämpfung durch geldmengengesteuerte Verstetigungspolitik anstrebten. Heute hingegen wird die geldtheoretische und -politische Diskussion von Umsetzungsproblemen dieser Strategie beeinflusst, insbesondere aufgrund der zunehmenden internationalen Integration. Ein wesentlicher Teil der wissenschaftlichen Auseinandersetzung konzentriert sich auf frühere Erfahrungen. Die Beiträge des 13. Beihefts von „Kredit und Kapital“ befassen sich mit der langfristigen Sicherung des Geldwertes und setzen sich kritisch mit konzeptionellen Ansätzen der Geldtheorie auseinander. Zudem werden aktuelle geldpolitische Fragestellungen vertieft und erweitert. Die Aufsätze sind in vier Bereiche gegliedert: konzeptionelle Probleme, Ordnungen und Institutionen, Geldmarkt und Zins sowie Stabilisierung und Entwicklung. Diese Struktur spiegelt die laufende Diskussion wider und bietet nicht nur einen deutschen, sondern auch einen internationalen Überblick über die Thematik. Das Beiheft bietet eine wertvolle Orientierung in einem Bereich, der im Kontext der europäischen Währungsintegration von besonderer Bedeutung ist.

Compra de libros

Konzepte und Erfahrungen der Geldpolitik, Hans Hermann Francke

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña