Bookbot

Wir sind die Letzten. Fragt uns aus

Gespräche mit den Emigranten der dreißiger Jahre in Israel

Más información sobre el libro

Dieses Buch bietet auf 450 Seiten einen tiefen Einblick in das Leben der Jeckes, der letzten deutschsprachigen Juden in Israel. Es handelt sich nicht nur um einen Interviewband, sondern um den kollektiven Roman einer außergewöhnlichen Generation, der durch die individuellen Schicksale und den variablen sprachlichen Ausdruck geprägt ist. Über 700 Interviewausschnitte schildern facettenreich den Lebensweg und das kulturelle Selbstverständnis dieser Menschen, die in den 30er Jahren nach Palästina emigrierten, um vor den Nazis zu fliehen. Heute sind sie zwischen 60 und 100 Jahre alt und tragen sowohl europäische Traditionen als auch die Einflüsse ihres Lebens in Israel in sich. Die Jeckes, liebevoll und spöttisch so genannt, erzählen von ihrer Kindheit und Jugend in Deutschland, ihrer Flucht, dem Einleben in Palästina sowie ihrem kulturellen und weltanschaulichen Standort. Sie reflektieren über das Schicksal ihrer Familien und ihr heutiges Verhältnis zur früheren Heimat. Die Spontanität der mehrstündigen Gespräche, die zwischen 1989 und 1994 aufgenommen wurden, bleibt erhalten, sodass die über 700 Texte als lebendige, spannende und individuelle Selbstportraits einer Generation gelesen werden können, mit der eine geschichtliche Epoche zu Ende geht.

Publicación

Compra de libros

Wir sind die Letzten. Fragt uns aus, Anne Betten

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña