Bookbot

Technologiestandort Deutschland

Más información sobre el libro

Der Maschinenbau als tragende Stütze des Technologiestandorts Deutschland zeigte Anfang der neunziger Jahre deutliche Innovationsschwächen. Das traditionelle, kleinschrittige Modell der Produktinnovation, das seine Stärke aus der Zusammenarbeit von ingenieurwissenschaftlichen Entwicklern und aufgestiegenen Konstruktionspraktikern bezog, hat sich als defizitär erwiesen. - Zwar gelang es vielen Betrieben in der Vergangenheit, durch Verwissenschaftlichung und „Elektronisierung“ der Entwicklung innovatorische Lösungen für eine Reihe von technologischen Herausforderungen zu finden. Es ergaben sich jedoch nun oft unbeabsichtigte Folgewirkungen als Problemlagen zweiter Ordnung. Sie machen sich als Kommunikationsblockaden zwischen den „Fakultäten“ bemerkbar, auch zeigt sich eine Kluft zwischen den Theoretikern der Entwicklung und den Praktikern in der Produktion. - Zum Abbau dieser Kommunikationsblockaden schlagen die Verfasser auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung in mehr als 20 Betrieben eine Reihe von organisatorischen und personalwirtschaftlichen Maßnahmen vor: Bildung interdisziplinärer Projektgruppen, Förderung der Selbstorganisation, Aufrechterhaltung bewährter Aufstiegswege für betriebliche Praktiker.

Compra de libros

Technologiestandort Deutschland, Peter Kalkowski

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña