Bookbot

Exempla

Más información sobre el libro

Die Tradition des Exemplums, das Erzählen in Beispielen, war bereits in der Antike als Argumentationstechnik in Gerichtsreden verbreitet und diente später als Mittel mahnender moralischer Belehrung, Ausdruck einer metaphysisch garantierten Ordnung. Im Gegensatz zu Studien, die sich mit antiken oder mittelalterlichen Traditionen befassen, geht der vorliegende Sammelband davon aus, dass das Erzählen in Exempeln mit dem Aufkommen des Skeptizismus und der Relativierung eindeutiger Normen in der Neuzeit nicht an Bedeutung verlor. Mit dem Verlust persuasiver Funktionen und der Thematisierung der Fragwürdigkeit, die Wirklichkeit im Exemplum auf einen verbindlichen Sinn zu reduzieren, übernahm das literarische Exemplum neue Funktionen, die seinen traditionellen Merkmalen widersprachen. Der Übergang des Exemplums von einem Diskurs der Eindeutigkeit zu einem Diskurs der Unbestimmtheit ermöglichte seine Einbindung in neue Funktionszusammenhänge bis in die Gegenwart und die Fortführung der Tradition exemplarischen Erzählens. In der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts wird das Exemplum zu einem Textelement, das nicht mehr den umfassenden Text deutend erschließt, sondern das Problem der Deutbarkeit von Texten im Erzählprozess gestaltet. Dadurch gewinnt es an Bedeutung als Ausdruck eines spezifisch modernen Wirklichkeitsverständnisses.

Compra de libros

Exempla, Bernd Engler

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña