Bookbot

Marktwirtschaft in China

Geschichte — Strukturen — Transformation

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 1. China als Weltmacht und Wirtschaftsmacht des 21. Jahrhunderts. 2. Wachstum und Entwicklung in China: Messprobleme des Wohlstands während der Transformation, die Endogenität des Standards bei der Messung der Wirtschaftsleistung, und die Umweltkrise durch externe Effekte wirtschaftlicher Entscheidungen. Weitere Themen sind die Erfassung öffentlicher Güter und die Mängel der statistischen Erfassung wirtschaftlicher Transaktionen, die Unbestimmbarkeit des realen Wechselkurses sowie die Rolle subjektiver Erwartungen für das Wirtschaftswachstum. Institutionen und Innovationskraft werden als Schlüssel zukünftiger Entwicklungen betrachtet. 3. China als regionalisierte und transnationale Wirtschaft: die Regionalisierung als säkularer Prozess, Wirtschaftsräume und internationale Integration sowie die Wechselwirkungen zwischen Regionalisierung und Internationalisierung im Binnenmarkt. 4. Wurzeln der modernen chinesischen Wirtschaft in der maoistischen Ära: Kulturrevolution, ländliche Entwicklung, das Planungssystem und die Ergebnisse der maoistischen Wirtschaftspolitik. 5. Die Ära Deng Xiaoping: Transformation durch Evolution von 1978 bis zur Krise von 1989 und der Übergang zur „sozialistischen Marktwirtschaft“. 6. Determinanten der Transformation: Einzigartigkeit der Ausgangsbedingungen, lokale Optimierung und ein theoretischer Rückblick auf den chinesischen Weg zur Marktwirtschaft.

Compra de libros

Marktwirtschaft in China, Carsten Herrmann

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña