Bookbot

Gangschulung zur funktionellen Bewegungslehre

Parámetros

Páginas
448 páginas
Tiempo de lectura
16 horas

Más información sobre el libro

Susanne Klein-Vogelbach hat in diesem Buch ihr bereits anerkanntes Konzept der Gangschulung mit seinen vielfältigen praktischen Anwendungsmöglichkeiten zum ersten Mal umfassend beschrieben und erläutert. Die Gangschulung basiert auf acht Beobachtungskriterien, die die Autorin anhand systematischer Analysen des Gehverhaltens bei gesunden und kranken Menschen entwickelt hat; sie beziehen sich auf bestimmte Teilaspekte des Bewegungsablaufs „Gehen“ und lassen sich zu einem „Idealbild“ des normalen Gangs zusammenfügen. Abweichungen davon sind im Gangbild jedes Patienten leicht zu erkennen - und damit ist der Weg für die physiotherapeutische Behandlung bereits abgesteckt: Jedes Beobachtungskriterium ist mit therapeutischen Übungen verknüpft, die jeweils individuell an das Problem des Patienten angepaßt werden sollten. Die Gangschulung läßt sich bei ganz unterschiedlichen Krankheitsbildern erfolgreich einsetzen; mit diesem Buch gibt Susanne Klein-Vogelbach dem Therapeuten das dafür notwendigeWerkzeug an die Hand.

Compra de libros

Gangschulung zur funktionellen Bewegungslehre, Susanne Klein

Idioma
Publicado en
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña