Bookbot

Verfahren und Stoffe in der Kreislaufwirtschaft

Más información sobre el libro

Das Leitbild der nachhaltig zukunftsverträglichen Entwicklung, insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft, ist in der öffentlichen Meinung unumstritten. Die Wege dorthin werden jedoch kontrovers diskutiert, wie der Bericht der Enquete-Kommission „Schutz des Menschen und der Umwelt“ zeigt. Eine Schlüsselfunktion für die Kreislaufwirtschaft hat die Abfallwirtschaft. In den letzten zwanzig Jahren wurden zahlreiche Techniken zur Verwertung und Behandlung von Abfällen sowie Organisationsformen für verschiedene Stoffe entwickelt. Zunächst wird ein Überblick über die Verfahren gegeben, gefolgt von Hinweisen zum Umgang mit verschiedenen Stoffen. Die richtige Restabfallbehandlung ist in den relevanten Rechtsnormen, wie dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und der TA Siedlungsabfall, festgelegt. Restabfall, der weder vermieden noch verwertet werden kann, darf nur abgelagert werden, wenn er entsprechend vorbehandelt ist. Die Diskussion um die Restabfallbehandlung bleibt jedoch komplex, da es an differenzierten Forderungen zur Abfallverwertung mangelt und die Akzeptanz der Verbrennung fehlt. Aktuell wird angestrebt, möglichst alles zu verwerten, unterstützt durch die Verpackungsverordnung und die getrennte Erfassung biogener Abfälle. Die Veränderungen seit Inkrafttreten der Verpackungsverordnung haben gravierende Störungen in der Abfallwirtschaft verursacht. Qualität sollte im Vordergrund stehen, um eine sinnvolle Rückführung von Abfällen

Compra de libros

Verfahren und Stoffe in der Kreislaufwirtschaft, Karl J. Thome Kozmiensky

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña