
Parámetros
Más información sobre el libro
Die zunehmende Visualisierung von Musik betrifft nicht nur die Popmusik, sondern wird auch im Bereich der Kunstmusik an Bedeutung gewinnen. Daher ist es notwendig, die Vermittlungsbedingungen von Kunstmusik im Fernsehen intensiver zu untersuchen, da traditionelle Rezeptionsgewohnheiten der Kunstmusik einer audiovisuellen Vermittlung entgegenstehen könnten. Die Studie analysiert drei verschiedene Verfilmungen des Klavier-Prélude „La sérénada interrompue“ von Claude Debussy, die jeweils auf unterschiedlichen Visualisierungsformen basieren. Ziel ist es, die Akzeptanz solcher Visualisierungen zu ermitteln und zu prüfen, wie sie den Höreindruck des Préludes beeinflussen. Ein zentrales Ergebnis zeigt, dass Klassik-Videos kein klar definiertes Publikum haben, was teilweise daran liegt, dass sie im Gegensatz zu Video-Clips kein etabliertes Musikgenre darstellen und somit nur eingeschränkte Rezeptionsmuster aufweisen. Die Autoren ziehen aus den Ergebnissen der Studie Konsequenzen für die Forschung sowie die Medien- und Programmpolitik und äußern die Hoffnung, dass positive Reaktionen und Lernprozesse darauf hinweisen, mit neuen Erfahrungsangeboten breitere Zuschauerkreise anzusprechen und bestehende Mediennutzungsgewohnheiten zu verändern.
Compra de libros
"Lieben Sie Debussy?", Klaus Ernst Behne
- Idioma
- Publicado en
- 1994
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.