Bookbot

Literatur und Kulturhermeneutik

Más información sobre el libro

Hörisch, J.: Einleitung: Hermeneutik - Möglichkeiten und Grenzen des Verstehens / Yahaba, T.: Hölderlin und Schleiermacher. Suche nach einer neuen Gemeinschaft / Kawanago, Y.: „Ausleger der Ausleger“. J. G. Hamanns Stellung zur Hermeneutik / Ahn, M.-Y.: Zwischen Verstehen und Verständigen. Poesie als hermeneutischer Thematisierungsvorgang / Nakai, S.: Interpretation aus der Sicht der Rezeptionsästhetik / Hara, K.: Die Subversion des Schreibtisches als Gegenstand einer politischen Anatomie des Details - geistlose Spurensuche. Über Franz Kafkas „Der Prozeß“ / Maeda, R.: Schreiben, Unterschreiben, Datieren. Zur theoretischen und praktischen Infragestellung der modernen Autorschaft / Neumann, G.: Einleitung: Ästhetik, Sprache, Sinne. Literatur an der Grenze des Körpers / Hattori, S.: Das Bild und der Körper. Zur psysiologischen Ästhetik bei Kafka / Omiya, K.: Heinrich von Kleists „Penthesilea“ - Der Körper des Medialen / Wang, B.: Machtstruktur in Kafkas „Strafkolonie“ / Tateno, H.: Aschenbachs Tod als Flucht vor der Moderne / Iida, M.: Mechanischer Körper im Film. Spielformen der Grenzüberschreitungen des Menschlichen und Mechanischen in „Metropolis“ und „Blade Runner“ / Takagi, Y.: Widerstand des Leibes - Im Fall „Homo Faber“ von Max Frisch / Yamashita, Y.: Schillers Körperästhetik - auf der Suche nach ihren möglichen Konsequenzen / Kamio, T.: Hieroglyphen des Körpers - Zu den „Maschinen“ in Büchners „Lenz“

Compra de libros

Literatur und Kulturhermeneutik, Peter Giacomuzzi

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña