
Más información sobre el libro
F. Brusniak: Séjour de Paris - Die Reiseeindrücke des Fürstl.-Waldeckischen Hofrates Joachim Christoph Nemeitz.— H. Broszinski: Die Musikalien des 18. Jahrhunderts in der Fürstl. Waldeckischen Hofbibliothek Arolsen.— H. Schneider: Die deutsch-französischen Musikbeziehungen im Zeitalter Rameaus und die Aufführung seines Castor und Pollux in Kassel (1771).— D. Schröder: Die Politisierung der Barockoper - ein französisches Phänomen?.— K.-P. Koch: Reinhard Keisers Schaffen im Hinblick auf französische Einflüsse.— A. Clostermann: G. Ph. Telemanns Tonarten-Wahl und der französische Einfluß.— P. Huth: Telemanns Hamburger Opern nach französischem Vorbild.— W. Hirschmann: Französische Elemente in Telemanns Passionsrezitativ.— H. J. Busch: „Für den deutschen soliden Sinn. zu wenig consistente Nahrung“ - J. S. Bach, Louis Marchand und die französische Tastenkunst.— G. Blum: Die Préludes non mesurés - eine französische Besonderheit?
Compra de libros
Französische Einflüsse auf deutsche Musiker im 18. Jahrhundert, Friedhelm Brusniak
- Idioma
- Publicado en
- 1996
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.